Nachdem ich die ersten paar tausend Kilometer ohne Probleme runtergespult habe (meist bei knapp über Null) treten nun die ersten Aussetzer auf.
Landstraße gefahren, alles läuft wie es soll, nach dem Tanken oder kurzer Pause, ist es mehrfach passiert, dass bei
- Einlegen des ersten Gangs der Bock einfach ausgegangen ist.
Ständer oben natürlich. Leider schon 3-4 mal passiert. Nervig aber ging sofort wieder an und machte keine Probleme mehr. Problem sporadisch, aber aufgrund der Häufigkeit schon fast reproduzierbar.
Leider auch schon mehrfach in den letzten Tagen, zuletzt eben erst, während der Fahrt (auch nach kurzer Fahrtpause), dann auf den ersten paar hundert Metern, also gerade angeworfen und losgefahren, kurz mal Gas bis in 3.-4. gang,
- Schub einfach weg.
Fühlt sich an wie Zündaussetzer (gut 10-15 sekunden), also gar keine Zündung, wie Killswitch oder Sprit weg.
Hab mich mit eingelegtem Gang weiterrollern lassen, dann ging sie wieder an und machte keinerlei Mucken mehr.
Heute war etwas doof, weil gerade in ner Kurve, war nicht schnell, bin ja noch in der Eingewöhnungsphase

Gibts da übliche Verdächtige?
Hatte mal was gefunden mit Temp.sensor im Luftfilterkasten.
Vielleicht nur Schalter am Ständer etc?
Wenn es wieder läuft, dann läuft es, Problem tritt wirklich nur auf, wenn Bock warm, kurz abgestellt und dann entweder direkt beim 1. Gang einlegen, oder eben auf den ersten Metern nach dem Losfahren.
Danke vorab....
Gruss
Micha