hallo & servus an alle 16er,
ich brauche bitte Eure Hilfe, eine Idee, einen Hinweis, egal was, nur es muss zielführend sein.
Ich habe am 06. März meine K nach dem Getriebe - OP beim Freundlichen abgeholt. Die Fahrt war mit Kupplung und ohne Geräusche einwandfrei. Die Fahrt aber mit dem Schaltassi war in Teilen nicht i.O., denn vom 6ten in den 5ten, in den 4ten nahm er nicht & wenn nur mit Nachdruck und / oder mit Zwischengass. Gleiche vom 2ten in den 3ten auch keine Chance.
Ich bin dann wie Bagger_Oliver zum Ausdruck bringt;
Zitat = Erst mal in Ruhe einige (hundert) Kilometer fahren und schauen wie es sich bei unterschiedlichen Temperaturen und Lastzuständen fährt... Dann kann man vielleicht mehr sagen. Vielleicht muss sich auch erst mal wieder einiges etwas setzen und einspielen.
Es besserte sich aber nicht & ich kann nicht wie AndreGT (27.04.2020) behaupten, das "...alles fluscht super leicht ....".
Ich reklamierte dies taggleich am 06. März beim Freundlichen & bekam wegen dem Virus - den Beschränkungen in BY einen Termin für gestern den 08. Mai..
Beim Freundlichen angekommen, hinterfragte ich, ob nach der OP auch die Adaptionswerte gelöscht wurden; "na da habe ich aber was gefragt".
In der Werkstatt hat man dann gestern die Adaptionswerte gelöscht (war aber nicht dabei). Probefahrt des Meister auf dem Mini-Gelände & Zitat "... er ist nicht zufrieden... & kann sich nicht erklären, warum

.
Ich bin dann in guter Hoffnung (siehe Zitat von Bagger_Oliver) nach der Wertelöschung auf die Bahn gegangen.
Ergebnis/se:
* mit Kupplung - weiterhin ohne Probleme ohne Reibung oder sonstiges;
* Schaltassi von Gang 1 bis Gang 6 - oh

die flutschen super leicht und päzise rein und ohne Nachdruck.
* Schaltassi von Gang 6 bis Gang 1 -

keine Chance.
So und nun meine Frage/n
* Hardware oder Software-problem
* wer kennt die Lösung
Oder wie könnt Ihr noch helfen
Ich danke Euch im voraus für die / den Hinweis überhaupt.
Bitte - ich will doch nur wie vor der OP einfach nur meine K fahren.
