stma hat geschrieben:Wie hoch es denn das Stand Geräusch der K1600 in den Papieren?
Stoppelhopser hat geschrieben:2017er GTL = 90 dB
Bei den CH-Fahrzeugscheinen steht keine dB-Angabe drin:
LohriS hat geschrieben:Bei den CH-Fahrzeugscheinen steht keine dB-Angabe drin:
Auch in der Schweiz haben die Motorräder ein Typenschild. Auf dem steht das Standgeräusch. In der Betriebsanleitung steht, wo Du das Typenschild findest.
LohriS hat geschrieben:So fing das ähnlich bei der K1300 an - als Anfang vom Ende. Wenn BMW bündelt und Zusatzteile "für umsonst" anbietet, heißt es zugreifen, wenn man das Teil noch will. Als letzter Schrei (Marktschrei, nicht dernier crie) wird noch die speziell bayerische Sonderlackierung mit ArschPopoSchrei-Auspuff kommen.
Lies nochmals den von dir nicht zitierten Teil des Textes
topolino_rosso hat geschrieben:LohriS hat geschrieben:So fing das ähnlich bei der K1300 an - als Anfang vom Ende. Wenn BMW bündelt und Zusatzteile "für umsonst" anbietet, heißt es zugreifen, wenn man das Teil noch will. Als letzter Schrei (Marktschrei, nicht dernier crie) wird noch die speziell bayerische Sonderlackierung mit ArschPopoSchrei-Auspuff kommen.
Das lässt auf ein Nachfolgemodell hoffen, das alles Bisherige in jeder Hinsicht in den Schatten stellt
LohriS hat geschrieben:Lies nochmals den von dir nicht zitierten Teil des Textes
Muß ich nicht, ich weiß, was Du schriebst. Auch wenn Du da gleich meinst, es geht hier nicht um Plaketten, sondern um das Typenschild. Deine K16 ist für Tirol im grünen Bereich, na und ? Es hilft nur nichts, wie Du siehst, wenn die dB(A) nicht im "Fahrzeugausweis" stehen, Jeder geschulte Polizist zeigt Dir trotzdem an Deinem Moped, was für ein Standgeräusch es hat.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste