Hallo guten Tag miteinander,
die Härte des Sitzes hat nichts mit dem Zusammensitzen zu tun.
Es gibt 2 Faktoren:
1. die verwendete Masse in 1 Kubikmeter in KG ausgedrückt. ZB. 40 Kg Masse in einem Kubikmeter Formschaum-Material.
2. Die Härte des Materiales werden durch 3 Grundmaterialien hergestellt.
die Kosten der einzelnen Materialien sind einigermassen gleich.
Fazit:
Wenn der Sitz zusammensitzt, ist zu wenig Gewicht im Formschaum.
Die Kosten sind geringer beim Herstellen und der Schaumstoff kann sich nicht mehr erholen. Es gibt Falten im Bezug, oder man sitzt nach längerem Sitzen durch außerdem kann der Formschaum sich nicht erholen. Also wurde beim Hersteller auf Kostengründen gespart mit dem Gewicht. In der Fachsprache heisst das Raumgewicht.
Es gib eine einfache Kontrolle, man wiegt den Sitz. Ist er schwerer, so ist es ein besserer Sitz und er hält länger, bzw. setzt sich nicht so leicht zusammen.
Nochmals in einer anderen Art ausgedrückt. 20 Kg Masse gibt 2 mm große Schaumbällchen. Aber 40 kg Masse ergibt nur ca. 1 mm große Schaumbällchen. Die Kleinen Schaumbällchen können sich besser Erholen, und können sich besser gegen Druck dagegenstemmen.
Ich habe dies Reklamiert, und bekomme eine überarbeitete Fassung im Jahre 2008.
PS. Habe viele Sachen am Motorrad reklamiert. Trotzdem mag ich meine k1200gt2
Grüße von
Hartmut... Neu im Vorum