Habe bei meiner GT (und auch bei allen anderen Maschinen mit Scheibe bislang) immer folgender Stategie bei der Reinigung verfolgt:
Zuerst einmal mit viel Wasser eine erste Reinigung durchführen und den gröbsten Dreck wegspülen. Damit hat man schon einmal viel für den Erhalt einer glatten Oberfläche getan. Danach sprühe ich die Scheibe mit ganz normalem Visierreiniger für Helmvisiere ein. Nur mit Wasser alleine bekommt man die Chitin-Panzer der vielen Insekten nicht aufgeweicht (Zitat wikipedia: "
Chitin ist in wässrigen, schwach ionischen und gesundheitlich tolerierbaren organischen Lösungsmitteln weitgehend unlöslich, in stark ionischen beruht die „Löslichkeit“ auf einer Depolymerisation.") und der Visierreiniger (S100) ist sehr gut für die Kunststoffoberfläche verträglich. Danach mit Wasser abspülen und mit einem sehr weichen Lappen nachwischen. Ergebnis: supersauber und kein einziger Kratzer (jedenfalls keinen, der durch die Reinigung entstanden ist

).
Das ganze steht und fällt mit der Oberflächenhärte der Scheibe. Da gibt es schon Unterschiede...