> Maxbond Speed 2-K Hightec-Kleber
Der Maxbond gibt eine gewaltige Schmiererei, funktioniert bestenfalls bei großen Klebeflächen, die man mind 15min fest-gespannt bekommt.
Klebt den Kunststoff der BMW K1300* und K1200* Seitenflügel extrem schlecht.
Meine Seitenverkleidung hatte einen Spannriss 10cm an der Kante entlang (Umfaller), ebenso ein 5cm Riss am Unterbodenschutz.
Deutlich besser geht es mit. HOSCH® Industrieklebstoff
http://www.hosch-kleber.de/artikelliste ... stoff.htmlFür die Kunststoffe meiner K1300S habe ich keinen PE & PP Primer gebraucht.
Vorbereiten: Aufrauen und an der Rückseite einen Keil ein-feilen (für das chemische Schweißen). Siehe Anleitung und Video.
Der Sekundenkleber allein war in der Lage beide Risse nach ca. 1 min festhalten solide zu kleben (der am Seitenflügel stand unter Spannung und war schwer zu klemmen).
Danach habe ich auf der Rückseite mit Granulat + Kleber eine chemische Schweißnaht angebracht und ein paar Kunststoffplättchen zu Sicherung eingeklebt und chemisch eingeschweißt.
Am Ende des Risses habe ich auch rück-seitig eine chemische Schweißstelle angebracht (größere Fläche), dann muss ich vermutlich nicht anbohren.
Hält bombig.