Der Motor am Federbein ist mit 12V beaufschlagt, sind die einzigen 1qmm Leitungen am Stecker.
Ausfallen kann das Federbein wegen:
1. Kabelbruch
2. Schwergängigkeit (Stromfluss zu hoch)
3. Wasserschaden
4. Ausfall der Sensorik wegen Kabelbruch und ohne "Positionsmeldung" verweigert das ESA, respektive die ZFE die Funktion
Wie der Steckverbinder bei der S platziert ist, weiß ich nicht, bei der K1200GT sitzt er links hinter dem Rahmen unterhalb des Fahrersitzes und ist beschissen zu erreichen. Waren 3 Steckverbinder, wenn ich mich richtig erinnere, war es der mittlere.
Ja, 12V und mit Wechsel der Polung fährt das FB hoch bzw runter.
Wollte schon einen Fensterheberschalter einsetzen, bei alten Autos ist der auch meist ein Umpolschalter.
2.007 hatte ich schon einen Ausfall, der ließ sich aber mit flashen des STG beheben. Aktuell dürfte es bei meiner Kabelbruch direkt in der Nähe der Gummitülle unten am Aufnahmeauge des FB sein.

Da ich eh mehr Fahrrad fahre als Motorrad, mache ich da vermutlich nichts mehr dran.
Wenn dein Dongle die notwendigen Protokolle beherrscht, dann brauchst du nur noch Adapterkabel und Software. Kabel könntest du auch zur Not selbst konfektionieren, die Belegung sollte man im Internet finden können.
Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk