folgende Situation mit der Bitte um Hilfestellung:
Tag 1 - 10:00 Uhr: Motorrad (K12R) gewaschen und anschließend trocken gefahren. Während des Trockenfahrens streikte plötzlich die Tankanzeige und zeigte "leer" an, obwohl gerade vollgetankt wurde. Motorrad abgeledert und in der Garage abgestellt, Batterieladegerät angeschlossen. Zündschlüssel abgezogen und Lenkradschloss verriegelt.
Tag 2 - 05:30 Uhr: Aus der Garage tönt ein Hupen im Dauerton - volle Lautstärke. Ich habe alles probiert - Batterieladegerät abgeschlossen, Zündschlüssel rein und Zündung eingeschaltet, "Hupknopf" betätigt - nichts half. Letztlich musste ich unter voller Behupung die Batterie abklemmen und war dann wach und taub.
Tag 4: Batterie wieder angeklemmt - Hupe geht nach ein paar Sekunden wieder los und Tankanzeige streikt weiterhin. Batterie wieder abgeklemmt.
Tag 10: Batterie wieder angeklemmt - Hupe schweigt. Tankanzeige zeigte anfangs noch leer an - nach ein paar Sekunden aber "voll".
Jetzt habe ich Bedenken die Batterie angeklemmt zu lassen, ohne mal nach eurem Rat zu fragen. Möchte ungern die Nachbarn wieder aufwecken

Hatte jemand schon einmal das gleiche oder ein ähnliches Problem und jetzt einen heißen Tip?
Da das Motorrad ein paar Vorbesitzer hatte weiß ich auch nicht, ob eine Alarmanlage verbaut ist. Mir wäre auf jeden Fall nichts dahingehend bekannt. Gibt es einen Standart-Einbauort für Alarmanlagen? Dann würde ich da mal nachschauen.
Habe mal die Verkleidung abgebaut und die Kabel zwischen Hupe und Rahme inspiziert. Sehen so weit ganz gut aus. Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten!