K48-Power hat geschrieben:Um genau Antworten zu erhalten,
sollte man immer den Modelcode( nicht K1600GT) oder Baujahr von seiner Kiste bekanntgeben.
harro hat geschrieben:K48-Power hat geschrieben:Um genau Antworten zu erhalten,
sollte man immer den Modelcode( nicht K1600GT) oder Baujahr von seiner Kiste bekanntgeben.
Wie sieht denn der Modellcode aus bzw woher bekomme ich den?
Aargauer hat geschrieben:Hallo harro
Im Handbuch Seite 83
Menü : Einstellungen,Assist aufrufen,anschliessend den Menüpunkt Dämpfung auswählen.
Roadämpfung für komfortable Strassenfahrten.
oder
Dynamic .Dämpfung für dynamische Strassenfahrten.
Gruss Toni
dnumgeis hat geschrieben:...und ausserdem die Federvospannung an die Beladung anpassen.
Da gibt es 3 Möglichkeiten: Einzelfahrer, Einzelfahrer mit Gepäck und Soziusbetrieb mit Gepäck.
Einstellung im Menu nur im Stand möglich
harro hat geschrieben:Aargauer hat geschrieben:Hallo harro
Im Handbuch Seite 83
Menü : Einstellungen,Assist aufrufen,anschliessend den Menüpunkt Dämpfung auswählen.
Roadämpfung für komfortable Strassenfahrten.
oder
Dynamic .Dämpfung für dynamische Strassenfahrten.
Gruss Toni
Hallo Toni,
danke, werde ich heute mal ausprobieren.
Den Punkt "Dämpfung" hatte ich bisher nicht gesehen.
Vielleicht reicht mir das ja schon auch wenn Maxell63 die Federung generell als zu hart empfindet.
Gruß Harro
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum