Hallo Leuts,
nachdem ich hier Stunden lang gelesen habe, alles übers Rasseln und Klappern (bei der K12 und K13) und so

, bin ich leider immer noch nicht schlauer geworden, was die Ölpumpenkette angeht. Um es kurz zu machen, ich habe den Kupplungskorb "umgebaut" und mit neuen Federn bestückt. Videos dazu gibts ja reichlich. Eigentlich wollte ich -im gleichen Zuge- auch gleich die Ölpumpenkette mit tauschen, weil der Korb ja ohnehin schon draußen war. Nach einem Blick in den Schacht der Ölpumpe habe ich es dann aber doch erstmal gelassen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Kette wirklich an der Mutter des Ölpumpenritzels dran vorbei bekomme und auch die neue Kette wieder so reinkriege!?

A B E R ich denke, so müßte das doch eigentlich gehen, oder!?
Ich habe echt keine Lust den Motor auszubauen, um den unteren Deckel abzufriemeln, nur um die blöde Kette da rauszuholen!

Aber soviel ich auch suche, in Foren, bei U-Tube, oder wen ich auch anschreibe, ich bekomme keine verbindliche Aussage zu: geht oder geht nicht! Weiß EINER von euch, wie die Werkstätten das machen? Leider steht auch im RSD nix dazu drin, denn da ist der Motor immer schon ausgebaut und gestript.
Eine ordentliche Aussage dazu, würde mir echt weiter helfen

Im Voraus schon mal danke schön, für sinnvolle Beiträge
Gruß
Micha