K1200_wannahave hat geschrieben:Da ich gerade im Schreibflow bin auch was zum Thema Batterie der letzten Monate:
Keine Ahnung was BMW da treibt, aber das habe ich noch nie erlebt, wie ein stehendes Motorrad so schnell jede Batterie leer zieht.
Bei mehr als 2 Wochen Standzeit (was bei mir quasi nie vorkommt, außer im Januar/Februar) ist die Batterie grenzwertig leer.
Ich habe seitdem IMMER das ctek Ladegerät dran, wenn ich von einer Standzeit von mehr als 3 Tagen ausgehen muss.
DWALO = Batterie der Alarmanlage muss ausgetauscht werdenBMW-Frischling hat geschrieben:K1200_wannahave hat geschrieben:Da ich gerade im Schreibflow bin auch was zum Thema Batterie der letzten Monate:
Keine Ahnung was BMW da treibt, aber das habe ich noch nie erlebt, wie ein stehendes Motorrad so schnell jede Batterie leer zieht.
Bei mehr als 2 Wochen Standzeit (was bei mir quasi nie vorkommt, außer im Januar/Februar) ist die Batterie grenzwertig leer.
Ich habe seitdem IMMER das ctek Ladegerät dran, wenn ich von einer Standzeit von mehr als 3 Tagen ausgehen muss.
Da war doch mal was mit DWALO!? Nach meinen Infos soll das wohl eine Alarmanlage sein und die zieht wohl bei manchen kräftig an der BatterieKann es sein, daß deine sowas eingebaut und auch aktiv hat? Bei so heftigem Kriechstrom (nach 2 Wochen Batt völlig platt) würde ich dem schon mal nachgehen. Nur mal so ne Idee.
Beim Kauf meiner K, letztes Jahr, hatte ich genau das gleiche ProblemNur daß ich -am gleichen Tag noch- stocksauer den Händler rund gemacht habe und dann eine neue Batterie bekam. Seitdem kann die K 4 Wochen stehen und springt trotzdem noch an. Nach 2 Wochen ist die Batt auf 95% (laut Ladegerätprüfung) und nach 4Wochen immerhin noch 91%. Das finde ich akzeptabel, aber nach 2 Wochen tot!?
BMW-Frischling hat geschrieben:K1200_wannahave hat geschrieben:Da ich gerade im Schreibflow bin auch was zum Thema Batterie der letzten Monate:
Keine Ahnung was BMW da treibt, aber das habe ich noch nie erlebt, wie ein stehendes Motorrad so schnell jede Batterie leer zieht.
Bei mehr als 2 Wochen Standzeit (was bei mir quasi nie vorkommt, außer im Januar/Februar) ist die Batterie grenzwertig leer.
Ich habe seitdem IMMER das ctek Ladegerät dran, wenn ich von einer Standzeit von mehr als 3 Tagen ausgehen muss.
Da war doch mal was mit DWALO!? Nach meinen Infos soll das wohl eine Alarmanlage sein und die zieht wohl bei manchen kräftig an der BatterieKann es sein, daß deine sowas eingebaut und auch aktiv hat? Bei so heftigem Kriechstrom (nach 2 Wochen Batt völlig platt) würde ich dem schon mal nachgehen. Nur mal so ne Idee.
Beim Kauf meiner K, letztes Jahr, hatte ich genau das gleiche ProblemNur daß ich -am gleichen Tag noch- stocksauer den Händler rund gemacht habe und dann eine neue Batterie bekam. Seitdem kann die K 4 Wochen stehen und springt trotzdem noch an. Nach 2 Wochen ist die Batt auf 95% (laut Ladegerätprüfung) und nach 4Wochen immerhin noch 91%. Das finde ich akzeptabel, aber nach 2 Wochen tot!?
Diesöl hat geschrieben:K1200_wannahave hat geschrieben:Bin irgendwie kein Regenfahrer. Es kann so kalt sein, dass die Straße glitzert, aber bei 40 ° und Regen habe ich Schiss.
Und der Schiss wurde bestätigt, als mir bei Halblast bei 120 km/h im 6. Gang auf nasser BAB der Hinterreifen durchgedreht ist. Braucht kein Mensch.
Dann mach den Metzeler ME01 drauf.
Berti, die CR123 können auch am Ende sein und unter Last einbrechen in der Spannung. Die Dinger kosten nicht die Welt, die von DURACELL schneiden in Tests sehr gut ab.BMW Berti hat geschrieben:Ok. Danke. Messe ich morgen mal.
Aber warum kommt die Fehlermeldung?
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste