JuergenK40 hat geschrieben:Hallo Micha,
Batterie ist neu, Lithium und vollgeladen, hab es jetzt noch mal mit Starthilfe probiert, Fehler bleibt.
Wenn ich mit dem Handgriff Bremse fühlt sich alles normal an, nur mit der Fußbremse ist sehr wenig Bremsleistung vorhanden.
Die beiden Behälter stehen auf Max. Da ich nicht an der Bremse geschraubt habe, würde ich jetzt erstmal Luft ausklammern.
Könnte der Fehler auch von abgefahrenen Bremsbelägen kommen oder ist das unwahrscheinlich? Schon, siehe mein Text!!!!
Gruß
Jürgen
BMW-Frank hat geschrieben:Die K40 MJ 2005 ist mit iABS von FTE mit BKV ausgestattet. Da gibt es Radkreise und Steuerkreise die entlüftet werden können und es gibt eine hydraulische Pumpe die den Druck in den Radkreisen aufbaut.
Ich würde es erstmal mit dem Fehlerspeicher auslesen versuchen bevor durch falsches entlüften die Bremse gar nicht mehr will.
BMW-Frischling hat geschrieben:BMW-Frank hat geschrieben:Die K40 MJ 2005 ist mit iABS von FTE mit BKV ausgestattet. Da gibt es Radkreise und Steuerkreise die entlüftet werden können und es gibt eine hydraulische Pumpe die den Druck in den Radkreisen aufbaut.
Ich würde es erstmal mit dem Fehlerspeicher auslesen versuchen bevor durch falsches entlüften die Bremse gar nicht mehr will.
Hi BMWFrank,![]()
ach du Sch.... - das ist eine mit Bremskraftverstärker? Igitt, damit hatte ich damals -als die raus kam- eine Probefahrt gemacht, unmöglich diese Bremse. Entweder gar nicht oder volle Lotte und hinten mußte reingetreten werden, wie ein Pferd, sonst passierte überhaupt nichts. Schrecklich, kann mich noch gut dran erinnern. Da ich mit dem Ding auch nach 50km noch nicht klar kam, war das Modell für mich gestorben. Und nach der Probefahrt bekam ich Hausverbot, weil ich die Bezeichnung "Sportmotorrad" wörtlich genommen und danach auch noch kritisiert hatteOk, wenn das mit BKV ist, bin ich hier raus, denn von dem Ding habe ich -erwiesener Maßen- keine Ahnung
.
Gruß
Micha
uminoes hat geschrieben: Hallo BMW Frischling,
Du hast erwiesener Maßen, gar keine Ahnung bzgl. der Bremse, deshalb verunsicher doch niemanden mit Deinem Nichtwissen.
BMW-Frischling hat geschrieben: AHaaa ein Fachmann,
kannst du außer nachplappern auch eigene Kompetenzen aufweisen?Ich glaube nicht. Aber wenn man darauf hinweist, daß jemand von der Werkstatt auslesen lassen soll (was ja unheimlich gescheit ist
), dann ist man ein "Wissender"?
Ich habe seit 40 Jahren mit Fahrzeugen aller Art zu tun, aber ich bin mir nicht zu fein, auch zuzugeben, daß ich etwas NICHT weiß oder mich geirrt habe. Du auch?
Oh Herr lass es Hirn regnen.
uminoes hat geschrieben:Hallo,
ja dann können ja alle die, die mit den BKV-Modellen unterwegs waren bzw sind, von Glück reden, das sie noch am Leben sind.
Unabhängig von BKV oder nicht. Jede nicht funktionierende Bremsanlage ist Kacke.
Mit freundlichen Grüßen uminoes
JuergenK40 hat geschrieben:Sooo heute habe ich das Diagnosesystem zum laufen gebracht.
Fehler: 24972
Beschreibung: Radkreis hinten (Druck zu hoch)
Hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann oder ABS-Tot... ?
Gruß
Jürgen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum