Ich habe meine Sensoren gerade gegen die von Düse empfohlenen getauscht. Dir alten Sensoren haben zwar noch funktioniert, aber meine Felgen wurden neu gepulvert, weil der Reifendienst die beim letzten Mal zerkratzt hat. Da habe ich bei der Gelegenheit gleich die Sensoren und die Radlager neu gemacht, weil das eh alles ab musste.
Du benötigst aber noch die kürzere Schraube für die neueren Sensoren.
Ich habe das Beides bei Autodoc gekauft:
https://moto.autodoc.de/schrader/18314484https://www.autodoc.de/schrader/18314628Ich kontrolliere meinen Luftdruck zwar auch regelmäßig und würde auch ohne RDK klar kommen. Aber bei meiner letzten einwöchigen Motorradtour hatte ich mir auf der Anreise eine Schraube eingefahren und da kam bei ca. 2,3bar hinten eine Warnmeldung. Ich war froh noch in Deutschland mich um das Problem kümmern zu können. Das hat in dem Fall zwar nicht viel geholfen, weil keiner am Freitag Nachmittag einen neuen Reifen verfügbar hatte und jede Bestellung mehrere Tage gedauert hätte, wir aber weiter mussten, die Hotels waren schon gebucht. So musste ich den Reifen flicken, was gut funktioniert hat und dann auch viele km gehalten hat. Ich habe die Saison dann noch fertig gefahren. Das waren dann über 3000km mit dem geflickten Reifen. Allerdings hatte ich da immer ein Auge auf die RDK. Am Anfang noch sehr vorsichtig gefahren, aber nach 300km wird man mutiger und später hat man fast vergessen, dass der Reifen ja geflickt ist.