Kugelgelenke vorne, K1200S austauschen

Die K1200S im Allgemeinen.

Kugelgelenke vorne, K1200S austauschen

Beitragvon x39 » 16.06.2024, 01:38

Hallo,
da mein Moped, K1200S, EZ 03/05, seit der Winterpause beim fahren bis ca. 60 km/h im vordener Bereich "wackelt" und sich etwas schwerer lenken lässt, will ich die Kugelgelenke austauschen. Neue Reifen sind letzte Woche drauf gekommen, keine Besserung. Ich hatte erst gedacht das es an den ziemlich runtergefahrenen Reifen liegt.
Nun habe ich einige Berichte gelesen wonach es bei den meisten Leuten, mit selben"Fehlerbild" die Kugelgelenke waren.

Kennt jemand eine Werkstatt oder guten Schrauber, Umkreis von ca. 50 km um Gifhorn, der da ran gehen würde?
ich könnte auch dabei mitmachen, mache sonst auch vieles selber. Die Teile könnt / würde ich auch besorgen.
Ja, ich könnte auch zum Freundlichen gehen, aber da sind einige Wochen Wartezeit und dann doch recht hohe Preise dort.
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
x39
 
Beiträge: 77
Registriert: 15.02.2020, 12:03
Wohnort: Leiferde GF
Motorrad: K1200S

Re: Kugelgelenke vorne, K1200S austauschen

Beitragvon bigsmartchopper » 16.06.2024, 12:48

siehe hier…. (mit Sachverstand und Werkzeug macht man das selber)

https://youtu.be/BXjEB_conAk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 741
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Kugelgelenke vorne, K1200S austauschen

Beitragvon x39 » 22.06.2024, 19:34

Habe es jetzt selber gemacht.
Bei der Gelegenheit auch gleich noch die Zündkerzen und die Radlager vorne erneuert.
Alles in allem habe ich so ca. 12 h dafür gebraucht. Ich bin momentan etwas eingeschränkt, ich habe seit einigen Monaten eine Knieprotese welche etwas Probleme macht, daher nicht so beweglich.
Aber es ging recht gut.
Mit dem Radträger bin ich zu einer großen LKW-Werkstatt gefahren, da arbeitet der Sohn von einem guten Bekannten. Konnte dann dort das Werkzeug benutzen um die Gelenke zu tauschen.
Mit dem richtigen Werkzeug ist das kein Problem.
Nun läuft sie wieder schön ruhig ohne vorne zu "wabbeln".
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
x39
 
Beiträge: 77
Registriert: 15.02.2020, 12:03
Wohnort: Leiferde GF
Motorrad: K1200S


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum