Fußrasten Tieferlegung Erfahrung Beratung

Die K1200S im Allgemeinen.

Fußrasten Tieferlegung Erfahrung Beratung

Beitragvon Somfi » 20.08.2024, 00:54

Hallo,
möchte gerne meine Fußrasten von der 12S tiefer legen. Es gibt ja diese Versatzplatten oder Vario-Rasten.
Für welche Art würdet ihr mir raten?
Bin vorher auch ein Sporttourer (ZZR 1100) gefahren, da war es vom Kniewinkel angenehmer.

Danke im Voraus

PS: ich bin 1,81m
DLzG
aus Rhoihesse

Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt. ThumbUP
Franz Hubmann
Somfi
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.05.2024, 23:37
Motorrad: K1200 S

Re: Fußrasten Tieferlegung Erfahrung Beratung

Beitragvon Chris3012 » 20.08.2024, 14:41

habe auch lange überlegt, ob ich überhaupt was mache....

habe nun die Versatzplatten und bin sehr zufrieden !!!

soweit ich das in Erinnerung habe, konnte man bei den Varioadaptern mit 2, 3 oder 5 cm langen Versatzplatten arbeiten, wobei die 5 cm wohl keine ABE hatte, kostete wesentlich mehr, man konnte die über die Verzahnung sehr umfangreich verstellen, aber der Abstand Raste zu Rahmen wuchs

die Versatzplatten sind günstiger, haben aber keine ABE, Einzelabnahme ev. möglich, keien Verstellmöglichkeit

da ich noch die HP-Fussrastenanlage habe, fahre ich mit den Versatzplatten besser
Chris3012
 
Beiträge: 325
Registriert: 30.06.2018, 16:44
Motorrad: BMW K 1300 S 2013


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum