... soweit schon mal DANKE für Eure Einschätzungen!
Zur nachträglichen Erläuterung:
- Das nach links Kippen passiert immer - nicht nur manchmal - beim Fahren ohne Koffer und ohne TopCase - also auch ohne die oben erwähnten Schneeketten

- ob das vor dem Reifenwechsel auch schon war, kann ich nicht sagen, weil ich die K gerade erst mit diesen frischen Reifen (Pilot Road) gekauft habe - Luftdruck 2.9/2.9 passt.
- beim normalen Fahren - also mit den Händen am Lenker - ist das Fahrverhalten vollkommen unauffällig.
- Habe ein Vergleichsfahrzeug (K1600 Bj. 2019) zur Verfügung: diese zieht etwas nach links was durch Sitzkorrektur leicht nach rechts einfach ausgleichbar ist.
- Wenn ich das nach links Kippen auf der 2016er K mit dem Körper ausgleiche - das geht tatsächlich! - dann sitze ich mit dem Oberkörper im Winkel von 30° nach rechts fast neben dem Mopped!
- Habe schon etliche Moppeds gehabt und noch viel mehr gefahren - habe ein vergleichbares Verhalten noch nie erfahren.
Werde jetzt mal die beiden von Euch angesprochen Punkte prüfen:
1. Radlager
2. Kugelgelenke im Duolever
noch offen: In der Bedienungsanleitung steht für den Ausbau des Vorderrades ausdrücklich, dass die linke Klemmschraube der Radachse, also unten am Radträger, nicht gelöst werden soll! Ich frage mich, ob der, der den letzten Reifenwechsel durchgeführt hat, das evtl. nicht berücksichtigt hat und sich dadruch die Hülsenmutter in ihrer axialen Position verändert hat. Dies würde ja dazu führen, dass das Rad nicht mehr mittig im Radträger steht. Könnte also das Verhalten erklären, ABER: ich denke, das die Klemmschraube nur das Mitdrehen der Hülsenmutter verhindern soll, und die axiale Position durch den Flansch der Hülsenmutter vorgegeben ist.
Hat sich das schon mal jemand so genau angeschaut - liege ich da richtig?
Melde mich dann wieder mit dem Ergebnis, wenn ich das alles gecheckt habe und schlauer bin.
Bis dann und frohe Weihnachten,
Gruß Dean