Hilfe Foliengeber und Radsensor k1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Hilfe Foliengeber und Radsensor k1200S

Beitragvon achimnrw » 27.08.2024, 18:36

Ich bräuchte mal wieder einen Fachmann.
Ich habe 2 Probleme:

1te: Foliengeber gewechselt dann wollte ich ihn Kallibrieren aber Motoscan hat mir immer wieder angesagt...Kallibrierung fehlgeschlagen obwohl er trocken war und ausserhalb des Tanks Montiert war.
Ich habe noch einen Gebrauchten hier liegen der auch zu 100%in Ordnung ist da er noch eingebaut ist.
Jetzt möchte ich diesen in die neue K1200 einbauen und bin mir nicht sicher ob ich den dann auch Kallibrieren muss oder ob ich mir das ersparen kann.

2te: Radsensor hinten bei Amazon bestellt und auch hier sagt mir Motoscan nach dem Einbau Fehlgeschlagen.
Wenn ich ihn Manuell über die Nr am Sensor finden lassen möchte sagt er mir Ident ungültig.

Ich vermute fast das es an Motoscan liegt oder mache ich irgend etwas falsch?

Ich habe vorne den Radsensor auch von Amazon und da funktionierte es einwandfrei. Allerdings ist das 2 Monate her.
achimnrw
 
Beiträge: 50
Registriert: 28.07.2016, 16:45
Wohnort: Ratingen
Motorrad: K1200 S

Re: Hilfe Foliengeber und Radsensor k1200S

Beitragvon K12S Pilot » 23.03.2025, 15:55

Moin,

mit dem Foliengeber habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Schonmal drüber nachgedacht den Tankgeber der K1300S einzubauen?

LG

Robin
K12S Pilot
 
Beiträge: 18
Registriert: 02.09.2014, 11:31
Motorrad: K12S

Re: Hilfe Foliengeber und Radsensor k1200S

Beitragvon BMW-Frank » 24.03.2025, 16:16

FTE und Teves MK60 haben unterschiedliche Raddrehzahlsensoren. Seit wann validiert Motoscan Bauteile, was ist denn der Fehlercode und welches Bremssystem hast du verbaut?
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 588
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Hilfe Foliengeber und Radsensor k1200S

Beitragvon Duese » 25.03.2025, 14:09

BMW-Frank hat geschrieben:FTE und Teves MK60 haben unterschiedliche Raddrehzahlsensoren. Seit wann validiert Motoscan Bauteile, was ist denn der Fehlercode und welches Bremssystem hast du verbaut?
Ich vermute, er meint die RDC Module..
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1788
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Hilfe Foliengeber und Radsensor k1200S

Beitragvon BMW-Frank » 25.03.2025, 15:50

Ja stimmt, jetzt wo du es sagst :roll:
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 588
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum