wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon Martin 11 » 18.01.2024, 08:11

Hallo Deuse,

vielen Dank für die Adressen.
Maschine ist z.Z. in der Werkstatt meines Vertrauens.

Gruss Martin
Benutzeravatar
Martin 11
 
Beiträge: 193
Registriert: 11.08.2017, 08:44
Motorrad: K 1600 GTL - 2017

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon Duese » 18.01.2024, 12:18

Martin 11 hat geschrieben:Hallo Deuse,

vielen Dank für die Adressen.
Maschine ist z.Z. in der Werkstatt meines Vertrauens.

Gruss Martin
Martin, versuch es zuerst bei RH Electronics.
Selbst wenn dein Händler aus- und einbaut und verschickt, es wird günstiger als ein neues SRG.
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1788
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon Urwi » 16.09.2024, 14:47

Bei mir besteht auch ein Problem mit dem Rückwärtsgang. Wo liegt dieses Steuergerät und kann man das als ambitionierter Amateur selbst ausbauen?

Danke
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon K48-Power » 16.09.2024, 15:09

bitte
Dateianhänge
SG RFH K48 F02 (1).pdf
(205.91 KiB) 115-mal heruntergeladen
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 946
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon Urwi » 16.09.2024, 15:39

K48-Power hat geschrieben:bitte


Danke!

Da kann ich mich gerade ein wenig ärgern, weil beim Service hatte ich vieles davon schon ausgebaut plemplem
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon Urwi » 12.04.2025, 09:45

Duese hat geschrieben:
Diesöl hat geschrieben:Eventunnel einen suchen der es reparieen kann? scratch
Anfragen kostet nix..
https://ecu.de/
https://www.c3.ag/
https://www.actronics-gmbh.de/
https://www.bosch-repair-service.com/de/willkommen/
https://rhelectronics.de/de/


Hat vielleicht schon jemand angefragt, was eine Reparatur kosten würde?

Danke
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon chris10121963 » 12.04.2025, 11:30

Mir kommen die Reperaturkosten sehr hoch vor.
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Rückfahrhilfe kaputt. Daher ein neues Steuergerät gebraucht.
Hat mich beim Freundlichen 807 Euro gekostet.
Auflistung des Betrages:
Steuergerät Rückfahrhilfe 492 €
Fehlersuche durchgeführt 210 €
Steuergerät defekt - erneuert 105 €
Wenn mansich also die Fehlersuche ersparen kann ergeben sich 597 €
Alles natürlich mit 20% MwSt.
Wie gesagt bei einem BMW Händler aus Österreich
LG Christian
chris10121963
 
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.2022, 19:41
Motorrad: BMW 1600 GT

Re: wieder mal R wie Rückfahrhilfe - Problem

Beitragvon Urwi » 12.04.2025, 11:51

chris10121963 hat geschrieben:Mir kommen die Reperaturkosten sehr hoch vor.
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Rückfahrhilfe kaputt. Daher ein neues Steuergerät gebraucht.
Hat mich beim Freundlichen 807 Euro gekostet.
Auflistung des Betrages:
Steuergerät Rückfahrhilfe 492 €
Fehlersuche durchgeführt 210 €
Steuergerät defekt - erneuert 105 €
Wenn mansich also die Fehlersuche ersparen kann ergeben sich 597 €
Alles natürlich mit 20% MwSt.
Wie gesagt bei einem BMW Händler aus Österreich
LG Christian


720,- er ist trotzdem nicht ohne. Habe im Laufe des nächsten Jahres ein großes Service mit Ventil, da könnte man das gleich mitmachen, aber der große Brocken mit der Hardware bleibt trotzdem.
Die "Fehlersuche" bei dir hört sich nach einer Fleißaufgabe an.
War das auch im Zuge eines Service, weil dafür sind die 105 nicht so viel für den Aufwand.

vg
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum