Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon SL_70_AMG » 14.05.2025, 00:25

Ist das alles noch aktuell ?
Ich will mir 2 Sensoren kaufen für meine K1300S, da immer öfter mal kein Signal kommt nach 13 Jahren. Dann würde ich auch die leichter Variante kaufen, denn am Vorderrad habe ich auch einen Arsch voll Gewichte an der Felge. Geht das mit Motoscan ???

Und die schreiben was von Ventilkit...
Passt das Ding nicht an das alte Ventil ?
Ich habe die Schmiederäder, also nicht das Ventil an einer Speiche.
Christian
SL_70_AMG
 
Beiträge: 180
Registriert: 09.06.2017, 21:38
Wohnort: Mannheim
Motorrad: K1300S

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon OSM62 » 14.05.2025, 05:52

Die leichten Schrader Sensoren sind jetzt Standard auch von BMW.
Also das was ich damals eingebaut habe um leichter zu werden klappt
jetzt auch bei BMW und wird seit ein paar Jahren von denen im Werk verbaut.

Man muss allerdings darauf bestehen die aktuellen zu bekommen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon Tester » 14.05.2025, 07:55

Ich habe mir die vor einem Jahr eingebaut und bei BMW anlernen lassen, da ich keine Technik dafür habe. Das hat ca. 50€ gekostet.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Tester
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.02.2018, 15:38
Wohnort: Leipziger Umland
Motorrad: K1300s (2012) / S51

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon Kitzecker » 16.05.2025, 21:16

Danke Michael für deinen Beitrag. ThumbUP
Kitzecker
 
Beiträge: 78
Registriert: 12.08.2014, 20:36
Motorrad: Bmw-K1600Gtl 2013

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon SL_70_AMG » 19.05.2025, 00:21

Danke für die Info, dann werde ich mir da 2 kaufen.
Allerdings weiss ich immer noch nicht, ob ich die Dinger mit Motoscan eintragen kann und ob ich noch etwas dazu brauche, oder ob ich am alten Ventil Schraube rausdrehe und die gleiche Schraube passt.
Habe keine Lust auf 2x Versand, weil was fehlt.
Danke Euch im Vorraus ;)
Christian
SL_70_AMG
 
Beiträge: 180
Registriert: 09.06.2017, 21:38
Wohnort: Mannheim
Motorrad: K1300S

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon Tester » 19.05.2025, 08:17

Ich habe damals die Schraube bei Autodoc mitgekauft:

SCHRADER Motorrad-Reifendruckkontrollsystem
Artikelnummer : 3141M
2 Artikel x 46,81 €


SCHRADER Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.)
Artikelnummer : 5081M
2 Artikel x 7,06 €

Die alte Schraube passt glaube ich ich nicht. Die war wohl zu lang. Genau erinnere ich mich aber nicht mehr.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Tester
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.02.2018, 15:38
Wohnort: Leipziger Umland
Motorrad: K1300s (2012) / S51

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon OSM62 » 19.05.2025, 08:54

Tester hat geschrieben:Ich habe damals die Schraube bei Autodoc mitgekauft:

SCHRADER Motorrad-Reifendruckkontrollsystem
Artikelnummer : 3141M
2 Artikel x 46,81 €


SCHRADER Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.)
Artikelnummer : 5081M
2 Artikel x 7,06 €

Die alte Schraube passt glaube ich ich nicht. Die war wohl zu lang. Genau erinnere ich mich aber nicht mehr.

Schaut einfach nochmal die Bilder vom ersten Posting dieses Themas an, da kann man die unterschiedlichen Schrauben sehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

Beitragvon Tester » 19.05.2025, 11:27

Genau, da ist dann mechanisch alles klar. ;-)
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Tester
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.02.2018, 15:38
Wohnort: Leipziger Umland
Motorrad: K1300s (2012) / S51

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Freezer und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum