Reifenmontiergerät für zu Hause

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Georg » 10.11.2007, 15:32

quote="Bugi"]... hab auch eins zu Hause :)

Bild

Grüße... Bugi[/quote]

Seit wann räumst du nicht mehr auf, Bugi? :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon golo » 10.11.2007, 15:53

@Paolo: kann man mit dem Teil
http://www.louis.de/_405d122aa3e140c37b ... r=10003340
etwa die hintere Felge der K Wuchten ?
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Paolo » 10.11.2007, 16:14

@ golo

habe das Auswuchtgerät von Polo, habs gestern nicht so schnell gefunden ,deshalb den von louis reingestellt.

bei polo sind zwei Adapter dabei, für das Vorderrad und beim Reifenmontiergerät ist für dieses Riesen Loch am Hinterrad ein grosser Adapter dabei.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Georg » 10.11.2007, 16:21

Paolo, kann ich dir meine Felgen schicken? :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Paolo » 10.11.2007, 16:23

Wenn sie Gelb ist , jederzeit. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Georg » 10.11.2007, 16:28

Paolo hat geschrieben:Wenn sie Gelb ist , jederzeit. :lol:


Irgendwie will er mich heute nicht verstehen.... :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 10.11.2007, 16:49

OSM62 hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:... hab auch eins zu Hause :)


Bild


Grüße... Bugi


Angeber! :wink: :) :D


he he... sollte auch so rüberkommen :mrgreen: :mrgreen:


... aber so ganz die Wahrheit ist es ja auch nicht. Ich muss schließlich damit demnächst Geld verdienen, daher hab ich mir das schon vor dem Bau der Halle gegönnt.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bugi » 10.11.2007, 16:50

KR hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:... hab auch eins zu Hause :)

Bild

Grüße... Bugi


Seit wann räumst du nicht mehr auf, Bugi? :roll:


Ist doch sauber... die Kartons im Hintergrund hab ich vorhin noch entsorgt ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Andre » 10.11.2007, 17:35

Bugi hat geschrieben: Ich muss schließlich damit demnächst Geld verdienen,


Bist schon ein ganz armer Kerl :lol: :lol: :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 10.11.2007, 17:54

Bugi hat geschrieben:.. die Kartons im Hintergrund hab ich vorhin noch entsorgt ;)

Bugi


Dann sei dir verziehen. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Tommi » 11.11.2007, 00:49

Also das GP503 ist definitiv zu empfehlen. Ich hatte im Spätjahr das Gerät beim Renntraining in Val de Vienne dabei. Da das Wetter nicht genau wusste was es wollte, war der Reifenwechsel von Slicks auf Regenreifen in weniger als 10min erledigt (vorne und hinten). Da rentiert sich die Anschaffung nach einer Saison, die Reifendienste vor Ort möchten pro Reifen 10€ fürs ummontieren und Wuchten haben (sofern ein Reifendienst im Fahrerlager da ist).Wie der Wechsel des 190er Hinterradreifen bei der BMW mit der tiefen Felge geht, müsste man mal ausprobieren, vorne gibt´s kein Problem. Das Ding steht bei mir ganz oben auf der Anschaffungsliste für 2008.

Thomas
11.04.2009 - 1000km Hockenheim
DMSB Sportbikepokal 2009 #44
01.11.2009 - HFWMfgA Hockenheim
Mein RaceBlog
Benutzeravatar
Tommi
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.07.2005, 08:05
Wohnort: 76316 Malsch

Beitragvon Hubi » 21.03.2008, 22:32

Habe das GP503 Schon fast 2 Jahre und schon mehr als 60 Reifen damit umgezogen.Es ist wirklich zu empfehlen.Und fürs wuchten den BMW Adapter von Telefix.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Detlef » 21.03.2008, 22:41

Hubi hat geschrieben:... umgezogen.Es ist wirklich zu empfehlen.Und fürs wuchten den BMW Adapter von Telefix.


oh Gott, der auch :shock:
Detlef
 

Tja da kann...

Beitragvon Petrocelli » 22.03.2008, 21:00

...man wohl nur staunen, was der eine oder andere zuhause stehen hat.
Hatte auch mal so `ne Werkstatt - aber nach der Scheidung ist alles den Bach runter. :!:
Ne ich geh zum Dealer und lass mir den Reifen aufziehen - habe einfach keine große Lust mehr wieder alles von vorne zu beginnen.

Was den fehlenden Reifen betrifft, da bestelle ich vorher und fahre nciht bis auf den letzten Millimeter. :!:

Ist meine persönliche Meinung :!: :!: :!:
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum