LED Blinker Anmelden am CAN Bus?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

LED Blinker Anmelden am CAN Bus?

Beitragvon Gallo » 16.11.2007, 10:12

Sollte man LED-Blinker besser vom Händler programmikeren lassen oder tut es auch der Widerstand, den z.B. Kellermann anbietet?

Hat jemand Ahnung, wie der verbaut wird und ob der überhaupt für unser sensibles System geeignet ist?
Gallo
 

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 10:13

Ja. ich hab eine Ahnung. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 16.11.2007, 10:17

KR hat geschrieben:Ja. ich hab eine Ahnung. :wink:


schön! würdest du die Forengemeinde allgemein und mich im Speziellen daran teilhaben lassen, an dem großen Schatz deines Wissens?
Gallo
 

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 10:23

Ich habe die LED-Blinker von Rizoma dran.
Mit Widerstand.

Funktioniert einwandfrei.

Reicht das?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 16.11.2007, 10:33

KR hat geschrieben:Ich habe die LED-Blinker von Rizoma dran.
Mit Widerstand.

Funktioniert einwandfrei.



:!:
:lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Gallo » 16.11.2007, 10:47

KR hat geschrieben:Ich habe die LED-Blinker von Rizoma dran.
Mit Widerstand.

Funktioniert einwandfrei.

Reicht das?


Den Widerstand in die Plusleitung?

Mensch, lass´dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.. oder beschäftigt dich dein kurzes Zwischenrohr so stark? :D
Gallo
 

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 10:50

Sag mal, hast du keine Montageanleitung mitbekommen?

Warte, ich schau gerade mal ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 10:51

Einfach zwischen die Plus-Leitung setzten.

Hast du einen oder zwei Widerstände pro Blinkerpaar?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 16.11.2007, 10:51

KR hat geschrieben:Sag mal, hast du keine Montageanleitung mitbekommen?

Warte, ich schau gerade mal ...


..ich hab sie noch gar nicht gekauft und will nachher zum Händler gehen, der widerum hat aber keine Ahnung wg CAN-Bus etc... daher frage ich um die Hilfe meiner hochwohlgeborenen Forenmitglieder an... reicht das als Nachweis meiner Beweggründe? :wink:
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 16.11.2007, 10:52

KR hat geschrieben:Einfach zwischen die Plus-Leitung setzten.

Hast du einen oder zwei Widerstände pro Blinkerpaar?


Man kann sie einzeln kaufen?! Sind so kleine gerippte Aluteile.. mehr weis isch auch ned...
Gallo
 

Beitragvon Achim » 16.11.2007, 10:56

Gallo hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Einfach zwischen die Plus-Leitung setzten.

Hast du einen oder zwei Widerstände pro Blinkerpaar?


Man kann sie einzeln kaufen?! Sind so kleine gerippte Aluteile.. mehr weis isch auch ned...


Stimmt, Du brauchst je Blinkerpaar einen Widerstand.
Sollte keine Probleme geben. Ich hab meine Rizoma bei Wunderlichen gekauft. Erst nur für hinten, 3 Monate später auch für vorne.
Bei jeder Lieferung war ein defekter Blinker dabei! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 11:00

Ja, aber, willst du dir die Blinker selber bauen?

Dann empfehle ich die Martins Bastel-Fred. :mrgreen:

Kellermann bietet spezielle Widerstände für BMW an.

Bei Tante Lollo bekommst du auch welche.

Es gibt zwei Varianten:
- Ein Widerstand für ein Blinkerpaar
- pro Blinker einen Widerstand

Wenn du die Blinker, z.B. Rizoma bei dem Wundersamen kaufst, sind auch gleich die richtigen Widerstände dabei.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 16.11.2007, 11:08

KR hat geschrieben:
Wenn du die Blinker, z.B. Rizoma bei dem Wundersamen kaufst, sind auch gleich die richtigen Widerstände dabei.


Denk dran, die aber auch mitzubestellen!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 11:11

Achim, die sind mittlerweile automatisch dabei und lediglich nur noch ein Widerstand pro Blinkerpaar.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 16.11.2007, 11:27

Hi Georg,

also auf der HP steht, daß man sie extra bestellen muß.

>>Wunderlich<<
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum