@all:
Würde mich mal interessieren, wer welche Erfahrungen mit den Verwirbelungen hinter der Scheibe hat?
dies unter Berücksichtigung der Parameter:
- Körpergröße
- Helmmarke
- Sitzbankhöhe
erweitert wird das noch durch die Erfahrungen bei Verwendung des original Tankrucksackes bzw. dessen Packhöhe.
Zum Hintergrund: Ich habe (zwangsläufig) mal ein paar 1.000 km Autobahn zurücklegen müssen, die empfand ich alles andere als angenehm, sicherlich bedingt durch die Verwendung meines System 4 Evo Helms, der ist natürlich sehr laut und führt zu regelrechten "Vibrationen" durch den sich in ihm brechenden Wind.
Bevor ich nun den Helm tausche, würde mich interessieren, ob z.B. durch die Verwendung einer anderen Scheibe (z.B. MRA) hier Abhilfe geschaffen werden könnte.
(Den Lärm habe ich eigentlich ganz erfolgreich durch die Verwendung von www.alpine.nl = professioneller Gehörschutz (erhältlich bei Schwein Gurke für ca. 20,-- Euro) bekämpft, das wäre sekundär)
Hier wäre der Anfang:
Größe: 184 cm
Helm: Evo 4
Sitzhöhe: normal
Lärmentwicklung: ab 220 unfahrbar
Tankrucksack: je höher, desto schlimmer
ThanX!