Vmax doch eher 270 km/h ??

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon OSM62 » 11.11.2007, 11:58

Wiphop hat geschrieben:Einen Auspuff und eine Abstimmung via Rapide Bike würde ich ja noch investieren, aber den Motor möchte ich schon zusammen lassen.


Je nach Abnutzungsgrad/Typ der Reifen setzt der Begrenzer eher so in dem Bereich zwischen 278 und 284 ein.
Nach meinen Erfahrungen mit 5-6 verschiedenen Auspuffanlagen sind die, das alle in bezug auf Höchstgeschwindigkeit und auch willigeres Ausdrehen ab ca. 250 richtig was bringen.
Mit orig. Auspuff tat sich meine ab 250 immer schwer, mit anderem ESD oder Komplettanlage geht sie obenrumm viel williger.
Hier mal das Diagramm für meine jetzige Anlage:

Bild

Das zeigt so richtig die Mehrleistung ab 7500 U/min bis zum Begrenzer.
Da die K1200S eigentlich recht kurz übersetzt ist (sonst würde Sie ja auch nicht bessere Elastizitätswerte liefern bis 140 gegenüber der neuen Haja und der ZZR1400), bringen tiefgreifende Änderungen auch nichts in bezug auf die Höchstgeschwindigkeit.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Wiphop » 11.11.2007, 12:04

Das sieht ja schon ganz nett aus, was wurde den jetzt gemessen Kupplung doch, oder ?
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon OSM62 » 11.11.2007, 12:06

Wiphop hat geschrieben:Das sieht ja schon ganz nett aus, was wurde den jetzt gemessen Kupplung doch, oder ?


Schau mal unten links ins Diagramm. :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Wiphop » 11.11.2007, 12:28

Also Kupplung nicht Motor, hast du denn die Software noch Serie, oder wurde da was durch Rapidebike oder ähnliches verändert ?

Die Durchzugwerte aus der dem Vergleichstest waren nur im Bereich von 60 - 10 besser. Das ist ja auch im Fahrbetrieb spürbar, der Motor ist schon unteren Drehzahlbereich recht kräftig.
Zuletzt geändert von Wiphop am 11.11.2007, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Thomas » 11.11.2007, 12:33

Meine PS reichen für deutlich mehr als 280, aber der Drehzahlbegrenzer bremst lt Navi bei 279 ein (Tacho 295, Drehzahl ca. 11200).
Wenn man den Begrenzer hochsetzt, geht noch was, aber wer braucht das schon.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Wiphop » 11.11.2007, 12:35

Thomas hat geschrieben: aber wer braucht das schon.


ICH
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon OSM62 » 11.11.2007, 12:35

Wiphop hat geschrieben:Also Kupplung nicht Motor, hast du denn die Software noch Serie, oder wurde da was durch Rapidebike oder ähnliches verändert ?



Serie!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Wiphop » 11.11.2007, 12:45

So wie es auf dem Diagramm aussieht, sind 11.000 UPM nicht drin, ist ja schon ein bischen wenig, was die BMW-Ingenieure dem Motor zutrauen.
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon HWABIKER » 11.11.2007, 13:35

Wiphop hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: aber wer braucht das schon.


ICH


Bild....Sancta Simplicitas
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon FUFU » 17.11.2007, 13:06

Moin Leute!

Ich hätte nie gedacht, das in einem BMW-Forum mal über Endgeschwindigkeiten und ihre Wege dorthin diskutiert wird. Da zeigen wohl die Vergleichstest einschlägiger Fachzeitschriften, mit Hayabusa und Co, ihre volle Wirkung...
Ich kann es aber nachvollziehen. Diese Gedanken hatte ich auch damals mit meiner ZZR gehabt. Aber als ich sie ein paar Mal laut Tacho über 300 km/h hatte, begann ich nachzudenken... Was ist, wenn...

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon Georg » 17.11.2007, 13:07

FUFU hat geschrieben:...Aber als ich sie ein paar Mal laut Tacho über 300 km/h hatte, begann ich nachzudenken... Was ist, wenn...

Gruß Thomas


Dann würde ich an deiner Stelle aber auch das Mopedfahren aufgeben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon OSM62 » 17.11.2007, 13:19

Das die K1200S über 260 fahren kann war für mich einer der Gründe (neben ABS und Kardan) dieses Mopped zu fahren.
Sonst hätte ich ja auch die ZX12R weiter fahren können.

Aber ABS und Kardan mit 280 Spitze gibt es halt im Moment nur von BMW. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Wiphop » 17.11.2007, 16:08

würde aber gerne 300 mit abs und kardan fahren watt nu
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon OSM62 » 17.11.2007, 16:36

Wiphop hat geschrieben:würde aber gerne 300 mit abs und kardan fahren watt nu


Da musste halt warten bis BMW da was bringt.
Im Moment ist halt bei ca. 280 km/h Schluß, bei diesen Berdingungen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Wiphop » 17.11.2007, 21:02

Man kann nicht alles haben !
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum