Batterie leer !

Die K1200S im Allgemeinen.

Batterie leer !

Beitragvon GaryT » 28.06.2005, 20:17

Ich habe mein Bike seit Samstag wegen Regen nicht bewegt. Heute (Dienstag) war die Batterie komplett leer. Mit LEER meine ich tot, kein Zuck mehr. :(

Die DWA war aktiviert. Kann sie die Batterie in drei Tagen leer saugen oder an was kann's noch liegen ?

Gary
R1100R, Vintage Speedster, K1200S blau/weiss
Benutzeravatar
GaryT
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2004, 04:09
Wohnort: Boca Raton, Florida

Beitragvon Markus » 28.06.2005, 21:17

Hab meine DWA schon in den letzten Wochen ständig über 7-8 Tage an. Batterie zeigt sich dadurch wenig beeindruckt bei mir.


Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon OSM62 » 28.06.2005, 21:22

Gary,

passiert im Moment leider öfter, das die neuen Batterien sehr schnell oder sofort bei Auslieferung Tod sind.

Der Händler bekommt das Mopped mit trockener Batterie (mit Säure in extra Fläschchen) geliefert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Batterie leer !

Beitragvon Kawa » 28.06.2005, 22:33

GaryT hat geschrieben:Ich habe mein Bike seit Samstag wegen Regen nicht bewegt. Heute (Dienstag) war die Batterie komplett leer. Mit LEER meine ich tot, kein Zuck mehr. :(

Die DWA war aktiviert. Kann sie die Batterie in drei Tagen leer saugen oder an was kann's noch liegen ?

Gary


Evtl. aus Versehen beim Lenker links und Zündung aus über den Blinkerschalter gerutscht (=Parklicht an)?

Sieht man dann draußen bei Sonne nicht unbedingt. :(
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon GaryT » 29.06.2005, 01:33

Parklicht war definitiv aus. Trotzdem danke für den Tip. Ich glaube aber genau aus diesem Grund muss man den Knopf jetzt 4s halten.

Ich bin gerade dabei die Batterie zu laden. Mal sehen wie das ausgeht. Wenn es ausser dem Parklicht keinen anderen Verbraucher (ausser DWA) geben sollte, dann kann eigentlich nur die Batterie defekt sein, oder ? :x

Gary
R1100R, Vintage Speedster, K1200S blau/weiss
Benutzeravatar
GaryT
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2004, 04:09
Wohnort: Boca Raton, Florida

Beitragvon Gerd » 29.06.2005, 07:34

Hallo Gary

Da bist du nicht der erste und einzige. Beim ersten Mal habe ich durch den BMW-Service überbrücken lassen, beim zweiten Mal wurde die Batterie getauscht. Das Moped lief davor immer ohne Mucken und ist auch immer problemlos angsprungen. Dann war bei beiden Malen morgens plötzlich allles dunkel im Cockpit.
Denke, daß bei den Batterien ein paar faule Eier im Nest waren. Lass sie einfach tauschen.


Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Larc » 29.06.2005, 12:32

Na bitte,

dann viel Spaß beim Bremsen!

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Gerd » 30.06.2005, 13:21

@ Carl

So einfach wollen wir es uns doch bitte nicht machen.
Auch wenn immer gesagt wird, daß leichte Spannungsabfälle zum Ausfall des Bremssystems führen, muß ich sagen, daß ich trotz der defekten Batterie nie
Probleme beim Bremsen hatte!!!

Viel wichtiger ist meines Erachtens, daß die Startphase/Ablauf im Display ordentlich abgewartet wird. Nicht umsonst srpingt das Moped sonst nicht an.
Draufspringen und losballern läuft hier nicht.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon GaryT » 01.07.2005, 15:39

Ich konnte die Batterie wieder laden und sie verhält sich bislang normal. Spannung stimmt. Ladestrom war OK.

Ich traue der Sache halt' nicht mehr. :roll:
R1100R, Vintage Speedster, K1200S blau/weiss
Benutzeravatar
GaryT
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2004, 04:09
Wohnort: Boca Raton, Florida

Beitragvon Rentnerblitz » 01.07.2005, 20:19

Hi zusammen,

es kann auch daran liegen, dass der Startvorgang (Selbstcheck) nicht abgeschlossen wurde. Dann sucht die Elektronik weiter, und verbraucht auch weiter Strom.

Also: beim Tachostand Ablesen den kompletten Check durchlaufen lassen.

Bis demnächst!
Jochen
Rentnerblitz
R1200ST (HD)
Benutzeravatar
Rentnerblitz
 
Beiträge: 20
Registriert: 28.09.2004, 20:42
Wohnort: Weinheim

Beitragvon df1po » 08.07.2005, 13:46

Schönen Tag zusammen,

ne leere Batterie ist mir auch mal passiert und ich denke, daß das in meinem Fall wahrscheinlich das Parklicht war. Hinterher merkt man halt nix mehr davon. Ich hab die Batterie wieder geladen und seitdem klappt wieder alles.

die besten Grüsse
Thomas
df1po
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.05.2005, 09:48
Wohnort: bei Mainz am Rhein

Beitragvon GaryT » 08.07.2005, 14:41

Rentnerblitz hat geschrieben:Hi zusammen,

es kann auch daran liegen, dass der Startvorgang (Selbstcheck) nicht abgeschlossen wurde. Dann sucht die Elektronik weiter, und verbraucht auch weiter Strom.

Also: beim Tachostand Ablesen den kompletten Check durchlaufen lassen.

Bis demnächst!


@ Rentnerblitz
Ich glaube Du hast Recht. Nach dem Laden verhält sich die Batterie normal und ich hatte bislang keine Probleme mehr.

Danke für den Tip.

Gary
R1100R, Vintage Speedster, K1200S blau/weiss
Benutzeravatar
GaryT
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2004, 04:09
Wohnort: Boca Raton, Florida

Re: Batterie leer !

Beitragvon bmw-fan » 03.10.2005, 10:05

GaryT hat geschrieben:Ich habe mein Bike seit Samstag wegen Regen nicht bewegt. Heute (Dienstag) war die Batterie komplett leer. Mit LEER meine ich tot, kein Zuck mehr. :(

Die DWA war aktiviert. Kann sie die Batterie in drei Tagen leer saugen oder an was kann's noch liegen ?

Gary


Moin Gary
bei mir war es Stand gestern so: Moped stand 1,5 Wochen in der Garage. Wollte fahren aber Anlasser keinen Mucks. Dann habe ich überbrückt. Na den Pluspol der Batterie kann man bescheiden erreichen mit einer Standardklemme. Moped lief. Dann bin ich 50km gefahren. Moped in der Garage abgestellt und sprang nicht wieder an. Heute morgen den :) angerufen und er sagte mir das die Batterie defekt ist. Nach 50km müsste die geladen sein. Na dann geniesse ich mal den Feiertag heute bei Nebel und 8 Grad.
Nix für ungut.
K1200S, DWA, Heizgriffe, ESA, Spritzschutz, Michelin PP, Baujahr 2005, schwarz-gelb
bmw-fan
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2004, 11:40
Wohnort: Raum Bielefeld

jeder stirbt nur einmal, die K aber zweimal (bisjetzt)

Beitragvon kivo » 03.10.2005, 17:40

Hallo Jungs,

auch ich war heute wieder (2. Mal, siehe meinen Th. vom 14.09.) fällig :evil: diesmal war "Frau S" nicht mausetot, sondern das "Mäusekino"
hat den Check ganz nolmal durchlaufen lassen und als ich starten wollte, kam bloß ein Klacken (mehrmals hintereinander) aus Richtung Anlasser.

habe 0180... angerufen und nun isse weg :!: Mal sehen, wie´s weitergeht.

K-rusS ohne "S" aus dem Harz
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Satan » 04.01.2006, 00:51

Klasse, durfte eben den ADAC rufen. Ich fürchte die Batterie ist nicht für winterlichen Stadtbetrieb mit Heizgriffen ausgelegt. Nun hab ich extra Heizgriffe bezahlt, darf mich dazu wegen dieses BMW-typischen Features den ganzen Sommer von den italophilen Kollegen veralbern lassen und muß nun die Teile ausgeschaltet lassen wenn ich sie doch am nötigsten bräuchte. Dann kann man es auch ganz lassen *grummel*
Benutzeravatar
Satan
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.09.2004, 20:49

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum