LED Blinker Anmelden am CAN Bus?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Fly_Eagle » 16.11.2007, 22:57

Hi,

zur Beruhigung: Habe Rizoma Track-01 bei Wunderlich gekauft und verbaut (mit dem mitgelieferten Widerstand (pro Paar) und blinkt wunderbar!

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Georg » 16.11.2007, 23:30

Ja, wenn ihr das erzählt, wird nicht gemosert.

Und bei mir?! :roll:

Dies nicht, das nicht, und von wegen sag doch mal ...

... immer diese Ausländer.

Sollen die doch ....




mit nem Tretroller fahren.

:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 16.11.2007, 23:34

KR hat geschrieben:Und bei mir?! :roll:

Dies nicht, das nicht, und von wegen sag doch mal ...



..die Qualität deiner Aussagen wird eben an den von dir gesetzten, hohen Standards gemessen.. ;-)

"Andere" habe es da einfacher...
Gallo
 

Re: LED Blinker Anmelden am CAN Bus?

Beitragvon Detlef » 17.11.2007, 11:01

xyz hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:...werde ich es hier allgemeinverständlich darstellen... auch wenn ein gewisser Herr Detlef, sogen. "Kellermänner" für unnötigen Schnickschnack hält ...


vielleicht könntest du eine Abstimmliste in deiner Signatur einbinden. Mich würde interessieren, wer neben Detlefund mir die Dinger für unnötigen Schnickschnack hält ;-)


ja, und vor allem wenn man bedenkt dass man die Kellermänner nur gegen erheblichen Widerstand einbauen können soll... :roll:
Detlef
 

Re: LED Blinker Anmelden am CAN Bus?

Beitragvon Gallo » 17.11.2007, 11:20

Detlef hat geschrieben:ja, und vor allem wenn man bedenkt dass man die Kellermänner nur gegen erheblichen Widerstand einbauen können soll... :roll:


Das widerum, macht ja den erheblichen Reiz des Vorhabens aus...
Gallo
 

Beitragvon RpunktK » 17.11.2007, 16:00

Hi,
habe bei meiner K12S "10/05" hinten die weißen Kellnerfrauen LED's ohne Wiederstände verbaut, klappt 1 A ohne Probleme.
Bild
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Beitragvon Georg » 17.11.2007, 16:29

:shock: Was für ein Kuchenblech!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RpunktK » 17.11.2007, 16:34

Dafür sind die Blinker halt kleiner :lol:
Hier in NE gibt es legal keine kleineren Bleche, nur die für Pflaumenkuchen :cry:
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Beitragvon Georg » 17.11.2007, 19:36

Dann dreh es um 90°. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon gorash » 17.11.2007, 19:54

KR hat geschrieben:Dann dreh es um 90°. :wink:


aber zur seite sieht sicher super aus
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Gallo » 17.11.2007, 20:48

gorash hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Dann dreh es um 90°. :wink:


aber zur seite sieht sicher super aus



..und in Schräglage kann man es auch wieder gut lesen...
Gallo
 

Beitragvon Georg » 17.11.2007, 21:07

Franks hat geschrieben:Was ist das fürn komisches kennzeichen?NE NE NE?


Franks, es fängt langsam an zu Schmerzen.

Schau doch erst einmal hin, bevor dein Gehirn Schreibbefehle an die Tastatur weitergibt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Boxer-Olli » 17.11.2007, 21:36

Georg, sei doch nicht so streng :lol: Er kommt schon noch drauf :wink:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Georg » 17.11.2007, 21:42

Boxer-Olli hat geschrieben:Georg, sei doch nicht so streng :lol: Er kommt schon noch drauf :wink:


Diese Jungens sollen mir später meine Rente zahlen, Olli. :roll:

Da kann man gar nicht streng genug sein. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum