So Freunde, ich hab´s gemacht: Am 05.Mai war ich zum Renntraining/Freien Fahren in Oschersleben und es war total GEIL !!!!
Ich bin mit 8 Freunden gereist. 3 waren schon öfter auf der Renne, ich war komplett Jungfräulich.
Wenn jemand wirklich interessiert ist schreibe ich auch mal einen ausführlichen Erfahrungsbericht, das würde "das Erste mal" sicherlich etwas vereinfachen. Jetzt beschränke ich mich auf die Eckdaten und zum Schluss habe ich noch eine Frage, die ich gerne von anderen Rennpiloten beantwortet bekommen würde.
K1200S, 2007, Heckhöherlegung, 55iger Pilot Power 3, V:2,2 Bar H: 2,5 Bar. K1300 ESD,
ESA: Sport
Trockene Fahrbahn, von Morgens 9Uhr bei 8 Grad bis 16Uhr bei 15 Grad
Ich bin 197cm bei 110kg. Supersportleruntauglich....
Ich hatte ne Videocam dabei und habe über das Video später eine Rundenzeit von 2"04' gemessen. Ich war allerdings nicht allein auf der Strecke und konnte nicht immer so fahren wie wollte. Von einer "Optimallinie" bin ich sowieso noch Meilenweit entfernt.
Jetzt hat mir das ganze so viel Spaß gemacht, dass ich schon bald wieder auf die Rennstrecke will. Ich fahr meine K1200S wirklich gerne, aber für die Rennstrecke ist das dicke Schiff wirklich nicht gebaut worden, dass ist mir erst durch diese Erfahrung wirklich klar geworden.
Trotzdem möchte ich versuchen noch ein bisschen "was rauszuholen".
Dazu meine Fragen:
Ich möchte einen anderen Reifen ausprobieren. Ich bin mit dem PiPo3 eigentlich sehr zufrieden. Vielleicht der beste Reifen für Nässe! Aber auf der Rennstrecke hatte ich das Gefühl dass der Batschen an seine Grenzen kommt. Beim Herausbeschleunigen hatte ich oft das Gefühl das mir das Heck leicht wegschmiert. Hat sich aber gut angefühlt

In Anhang ein Bild vom Reifen nach 6 x 20 Min Runden.
Empfohlen wurde mir der Metzeler Racetec K3. Habe mit Metzeler telefoniert: den gibts nicht ohne Einzelabnahme vom TüV.
Welchen rennstreckentauglichen, zugelassenen Reifen könnt ihr mir empfehlen?
Was kann ich sonst noch tun um das Dickschiff ein bisschen fahrbarer zu machen??
Ist der 55iger HR und die 38mm Heckhöherlegung überhaut sinnvoll??
Zum Schluss noch ein Foto von meiner wirklich schlechten Hangoff Position. Ich weiß erst jetzt, durch die Fotos das ich viel zu weit draussen hänge. Das Problem ist aber, das ich mich so in einer Kurve sehr wohl und sicher fühle...