niclas hat geschrieben:Hallo Freunde,
nächstes Jahr gehts für mich zum allerersten mal auf die Rennstrecke. Habe bereits einen Gutschein für ein Renntraining in Oschersleben erstanden. Termin steht noch nicht fest. Ich würde mein Fahrerisches Können irgendwo im Mittelfeld platzieren. Also bei den Profis hab ich sicherlich nix verloren, aber zu den Anfängern zähle ich mich auch nicht... Oder sollte ich als Pistenunerfahrener auf jeden Fall zu erst mal bei den Nichtskönnern mitfahren???
niclas hat geschrieben:Aber viel wichtiger: Was ist an technischen / organisatorischen Vorbereitungen zu beachten??
- Schweinwerfer, Blinker usw usw abkleben, das weiß ich schon.
- Brauche ich Reifenwärmer??
niclas hat geschrieben:- Bin ich mit Pipo 3 in 55 Höhe gut aufgehoben? Auf der Strasse finde ich ihn super...
niclas hat geschrieben:Was gibts noch zu beachten??
niclas hat geschrieben:DANKE für Eure Unterstützung !!!!
Catwiesel hat geschrieben:Wer fährt denn regelmässig Trainings mit der K bin neugierig auf Erfahrungswerte,wie schlägt sich das doch relativ schwere Bike auf den verschiedenen Kursen, gerne mal ein paar Angaben mit Rundenzeiten ich bin sehr neugierig, ich fuhr als Gelegenheitsfahrer und auch nur so daß ich immer Reserve habe in Oschersleben um die 1:53 in Hockenheim ca. 2:05 mit einer 1000 Gsx (Nordschleife schweig ich lieber,da hab ich die Hosen zu voll)
Catwiesel hat geschrieben:Wer fährt denn regelmässig Trainings mit der K bin neugierig auf Erfahrungswerte,wie schlägt sich das doch relativ schwere Bike auf den verschiedenen Kursen, gerne mal ein paar Angaben mit Rundenzeiten ich bin sehr neugierig, ich fuhr als Gelegenheitsfahrer und auch nur so daß ich immer Reserve habe in Oschersleben um die 1:53 in Hockenheim ca. 2:05 mit einer 1000 Gsx (Nordschleife schweig ich lieber,da hab ich die Hosen zu voll)
Igi hat geschrieben:moin,
ich kann dir den Sportsmart empfehlen , der hat auf der Renne mit K13S/R die beste Performance (als Straßenreifen ) abgeliefert![]()
ob wohl andere mit dem MPP 3 auch seeehr zufrieden sind
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum