
So nun war ich beim

ABS ist kaputt Reparatur kostet um die 1500 €

Kulanzantrag wurde gestellt, bin mal gespannt was da rauskommt.
Meine weiß blaue K2S BJ 07/05 EZ 02/06 finde ich nach wie vor ein tolles Motorrad, ich habe nach wie vor ein großes Grinsen nach jeder Ausfahrt in meinem Gesicht, aber meine Begeisterung wird momentan ziemlich beansprucht. Erst die Kupplung die nun ausgetauscht werden soll. OK 80% werden über Kulanz von BMW übernommen was aber am Ende immer noch 400€ incl Arbeitslohn für mich sind und nun noch das ABS.
Jetzt hat mir mein

eine weiß/graue (Farbe ist ok, haut mich aber nicht um) K13S als Tageszulassung und 0 Km recht günstig angeboten. Ist aber schon EZ 10/2008, also eine der ersten die Produziert wurden. Jetzt weis ich echt nicht was ich machen soll die weiße oder doch meine alte behalten Behalten, mit dem Risiko das in der nächsten Zeit noch mehr kaputt geht und die Kulanz von BMW von Monat zu Monat weniger wird (Davon gehe ich jedenfalls aus).
Nun meine Frage an euch, wer kann mir sagen ob bei den ersten K1300S irgendwelche Probleme aufgetreten sind

Oder sind die Maschinen der ersten Produktions Chargen bisher ohne Probleme gelaufen

Ich will nur Verhindern das ich falls ich mich doch für die K13S entscheide nicht vom Regen in die Traufe komme

Thomas