ABS Ausfall

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: ABS Ausfall

Beitragvon ulan47 » 05.08.2009, 16:18

Hallo,

ich war zusammen mit Peter im Erzgebirge und auch bei mir ist das ABS ausgefallen, musste 30 km im Notprogramm ohne Bremskraftverstärker und ABS nach Dresden in die BMW-Niederlassung. Bei mir war aber "nur" der Schalter am Bremshebel ausgefallen.
Die positive Erfahrung war die Niederlassung, ich wurde sofort bedient und wirklich klasse behandelt.
Kaum 15 Minuten später war alles erledigt, das Problem mit dem Schalter am Bremshebel war wohl nicht unbekannt und es wurde auch kostenlos erledigt und das am Freitag um fast 15 Uhr.

Gruß Udo
Benutzeravatar
ulan47
 
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2007, 22:58
Wohnort: Pinneberg

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Achim » 05.08.2009, 21:55

ulan47 hat geschrieben: ................... und das am Freitag um fast 15 Uhr.

Gruß Udo



:shock: :?: :?:
Freitag der 13., oder warum ist das was besonderes?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: ABS Ausfall

Beitragvon dehenner » 06.08.2009, 10:14

Achim hat geschrieben:
ulan47 hat geschrieben: ................... und das am Freitag um fast 15 Uhr.

Gruß Udo



:shock: :?: :?:
Freitag der 13., oder warum ist das was besonderes?


Naja, die meisten Werkstätte die ich kenne sind dann auch zu, von daher vielleicht keine Selbstverständlichkeit.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: ABS Ausfall

Beitragvon schwabenmax » 07.08.2009, 12:52

Hallo Leute,
mein freundlicher BMW Werkstattleiter hat mir vor 2 Stunden auf dem AB mitgeteilt das der Antrieb zerlegt wurde und sich Metallabrieb darin befindet,
Die Hinterachse hat ebenfalls einen Schaden erlitten.
Bei BMW wurde ein Kulanzantrag gestellt anschließend wird die Car Garantie um Stellungnahme gebeten.
Mehr weis ich im Moment noch nicht, meine aber das ein komplett neuer Antrieb eingebaut werden muß.
Gott sei Dank hab ich noch meine unkaputtbare V max und GSX 1400.
Wenn es was Neues gibt werde ich berichten.

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Pussy » 08.08.2009, 00:41

:evil: So nun war ich beim :D ABS ist kaputt Reparatur kostet um die 1500 € :shock: :shock: :shock: Kulanzantrag wurde gestellt, bin mal gespannt was da rauskommt.
Meine weiß blaue K2S BJ 07/05 EZ 02/06 finde ich nach wie vor ein tolles Motorrad, ich habe nach wie vor ein großes Grinsen nach jeder Ausfahrt in meinem Gesicht, aber meine Begeisterung wird momentan ziemlich beansprucht. Erst die Kupplung die nun ausgetauscht werden soll. OK 80% werden über Kulanz von BMW übernommen was aber am Ende immer noch 400€ incl Arbeitslohn für mich sind und nun noch das ABS.

Jetzt hat mir mein :D eine weiß/graue (Farbe ist ok, haut mich aber nicht um) K13S als Tageszulassung und 0 Km recht günstig angeboten. Ist aber schon EZ 10/2008, also eine der ersten die Produziert wurden. Jetzt weis ich echt nicht was ich machen soll die weiße oder doch meine alte behalten Behalten, mit dem Risiko das in der nächsten Zeit noch mehr kaputt geht und die Kulanz von BMW von Monat zu Monat weniger wird (Davon gehe ich jedenfalls aus).

Nun meine Frage an euch, wer kann mir sagen ob bei den ersten K1300S irgendwelche Probleme aufgetreten sind :?: :?: Oder sind die Maschinen der ersten Produktions Chargen bisher ohne Probleme gelaufen :?: Ich will nur Verhindern das ich falls ich mich doch für die K13S entscheide nicht vom Regen in die Traufe komme :!:

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon schwabenmax » 10.08.2009, 12:05

Hallo Leute,
ich hab eben von meinem BMW Werkstattleiter die Nachricht erhalten, Kardangetriebe, Hinterachse und ABS Sensor sind Schrott.
BMW übernimmt die Materialkosten zu 100 %.
Kostenübernahme für den Einbau muß mit der Cargarantie noch abgeklährt werden.
Wenn Die Teile sofort lieferbar sind ist die Maschine bis Freitag wieder fahrbereit.

Nach meinem aktuellen Wissensstand wird dann wohl in Zukunft regelmäßig Kardanölwechsel gemacht.
Ich persönlich finde es sehr vermessen das BMW ursprünglich nur eine Einmalbefüllung des Kardans vorsah.

Bei meinen V Maxxen wird 1 x pro Jahr das Kardanöl gewechselt, Magnetablaßschraube ist ab Werk vorhanden,
bisher gab es zumindest bei mir noch nie Probleme, aktueller Kardan ca. 95000 Km Bj 1995.

Mal sehen was es so wird. Meine aktuelle Kupplung, bereits die 4. fing nach 2000 Km wieder an zu quitschen.
Nach Auskunft BMW gibt es im Moment noch keinen passenden Ersatz, harren wir der Dinge die noch kommen.

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon OSM62 » 10.08.2009, 12:15

schwabenmax hat geschrieben:Hallo Leute,

Nach meinem aktuellen Wissensstand wird dann wohl in Zukunft regelmäßig Kardanölwechsel gemacht.

Grüße Helmut Basler


Schon seit ca. 2 Jahren wird das schon gemacht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Vessi » 10.08.2009, 14:47

schwabenmax hat geschrieben:...Ich persönlich finde es sehr vermessen das BMW ursprünglich nur eine Einmalbefüllung des Kardans vorsah.....


wieso??...meines wissen's nach wird im kardan eines auto's auch eine einmalbefüllung gemacht....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS Ausfall

Beitragvon aber 40 » 10.08.2009, 15:13

OSM62 hat geschrieben:
schwabenmax hat geschrieben:Hallo Leute,

Nach meinem aktuellen Wissensstand wird dann wohl in Zukunft regelmäßig Kardanölwechsel gemacht.

Grüße Helmut Basler


Schon seit ca. 2 Jahren wird das schon gemacht.


Stimmt nicht!
bei meiner 2008er wurde kein Kardanöl gewechselt und es war auch keine Ablasschraube vorhanden! (habe seinerzeit nämlich extra nachgefragt, weil Dobi ja Probs hatte....)
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Vessi » 10.08.2009, 15:22

soweit ich weiss, wird ab mitte 2007 bei der 1000' inspektion das kardanöl gewechselt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Naughtytune » 10.08.2009, 15:48

Vessi hat geschrieben:
schwabenmax hat geschrieben:...Ich persönlich finde es sehr vermessen das BMW ursprünglich nur eine Einmalbefüllung des Kardans vorsah.....


wieso??...meines wissen's nach wird im kardan eines auto's auch eine einmalbefüllung gemacht....


...jupp, kommt einmal Luft rein in die Welle 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Vessi » 10.08.2009, 15:52

Naughtytune hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
schwabenmax hat geschrieben:...Ich persönlich finde es sehr vermessen das BMW ursprünglich nur eine Einmalbefüllung des Kardans vorsah.....


wieso??...meines wissen's nach wird im kardan eines auto's auch eine einmalbefüllung gemacht....


...jupp, kommt einmal Luft rein in die Welle 8) :mrgreen:


mit kardan ist das winkelgetriebe gemeint...kapische...?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Naughtytune » 10.08.2009, 16:04

Vessi hat geschrieben:mit kardan ist das winkelgetriebe gemeint...kapische...?


Konnt ich mir tatsächlich schon denken... deswegen auch die Smilies. Aber schreib das doch einfach - :D -

Dort wird aber auch gerne das Öl gewechselt :wink: . Allerdings wie bei Getrieben an sich zunehmend immer weniger... bis tatsächlich gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum