Karre weg geschmissen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Peter aus Bremen » 09.09.2013, 09:55

Wenn BMW einen Kostenvoranschlag erstellt, ist das Totalschaden.
Da gibt es gar nichts dran zu deuteln.
Letztens war die Maschine meines Kumpels gegen meine gefallen.
3 Plastikteile verschrammt und der Auspuff hatte eine Delle.
Zusammen 1200,- netto. So schnell geht das.

Und wenn Du versuchen wolltest, Deinen Bock mit Teilen aus der Bucht wieder zusammen zu flicken, brauchst Du einen langen Atem, bis Du das alles zusammen hast. Man entdeckt beim Zerlegen und Reparieren nämlich immer noch irgend etwas, das auch einen Knacks bekommen hat. Als Zweitmotorrad, wo man sich Jahre Zeit lassen kann, um zu vervollständigen, kann man das natürlich machen...

Wollte man aus der Geschichte nicht unbedingt Gewinn rausschlagen, würde ich die K als Unfaller komplett verkaufen.
Wenn man sie zerlegt, bleiben oft riesen Mengen an Teilen übrig, die zwar teuer sind aber die keiner haben will.
Man braucht also auch Platz. Und wieder Zeit.
Dann lieber aus den Augen und aus dem Sinn.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Thomas » 09.09.2013, 10:37

Seh ich auch so. Vor allem bleibt die Frage, ob das Motorgehäuse noch ok ist und die Torsion des Kardans überlebt hat. Schließlich ist der Motor jetzt ohne Öl. Und wann und weshalb ist der Motor ausgegangen? Erst wegen Ölmangel? Dann ist er Schrott. Die K läuft mangels Sensor auch bei 90 Grad unbeirrt weiter. Die Helfer werden sich erstmal um Dich und nicht um das Mopped gekümmert haben.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon sumo » 09.09.2013, 11:18

Peter aus Bremen hat geschrieben:Wollte man aus der Geschichte nicht unbedingt Gewinn rausschlagen, würde ich die K als Unfaller komplett verkaufen.
Wenn man sie zerlegt, bleiben oft riesen Mengen an Teilen übrig, die zwar teuer sind aber die keiner haben will.
Man braucht also auch Platz. Und wieder Zeit.
Dann lieber aus den Augen und aus dem Sinn.
Das sehe ich auch so. Ist aber vielleicht auch meiner Ungeduld geschuldet.

Weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 09.09.2013, 11:44

BMW-Eifel hat geschrieben:Erst ma Glückwunsch, dass du die Sache psychisch und physisch gut überwunden hast.

Achim



Ganz überwunden ist das noch nicht, ich sagte heute zu meiner Frau: Ich sehe zwar äußerlich stark und Gesund aus aber ich Fühle mich nicht so...
Nichts mehr zu wissen kann Teils gut sein aber auch Teils schlecht.
Gestern nachdem ich an der Unfallstelle war war ich doch sichtlich geschwächt vom psychischen her
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 09.09.2013, 11:54

Naja ein Gebrauchtteilehändler aus Berlin hat mir angeboten in 2 Wochen schaut er mal vorbei wenn in der Gegend und er macht mir einen Preisvorschlag oder wenn ich bereit zur Reperatur bin bringt er mir die Teile gleich mit -wenn ich bescheid gebe was ich brauche.
Natürlich ist der auch nicht dumm und wird sehen wenn da was gerissen ist... somit wäre das dann nichts mehr wert.

Jetzt erst mal abwarten bis die Maschine daheim ist.


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Peter aus Bremen » 09.09.2013, 12:30

Hast Du die Helmkamera gefunden?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Alex12349 » 09.09.2013, 12:40

Nein keine Kamera gefunden, habe die Sitzbank erst nach 25min. gefunden. Red Bull Dosen und halb volle Wasserflaschen habe ich duzende gesehen, vielleicht liegt Sie irgendwo hinter einem Stein oder das Straßenbauamt hat Sie mit aufgekehrt.
Ich muß das jetzt alles verarbeiten, noch zum Arzt, schauen das ich wieder gesund werde und Arbeiten gehe, die Maschine abchecken, meine Frau umschmeicheln für ein anderes Motorrad, Schutzausrüstung nachkaufen.

Wird schon werden


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Ralle » 09.09.2013, 13:26

Hi Alex, meine Empfehlung. Auf dem schnellsten Weg weg mit der Karre, egal was es dafür gibt, mir der hast Du nie mehr Spaß.
Glückwunsch dass Dir nichts Ernsthaftes passiert ist :) :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Thomas » 09.09.2013, 15:42

Nicht zu verstehen, warum man gestürzt ist, verunsichert mehr als die Erkenntnis eines Fahrfehlers.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Heinz » 09.09.2013, 16:39

Thomas hat geschrieben:Nicht zu verstehen, warum man gestürzt ist, verunsichert mehr als die Erkenntnis eines Fahrfehlers.

jepp, hatte auch schwer damit zu kämpfen.

Alex,dieser hier hat damals meine Unfall KR zu einem guten Preis gekauft, probier es mal.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon ROOS13 » 09.09.2013, 22:02

Servus Alex,
Gute Besserung & bloß wech mit der Kiste...
... Im Leben würde ich mich da nimmer draufsetzen!
Gruß aus Oberbayern,
Axel

K 1300 S EZ: 02/09 - silber/schwarz/rot (multicolour) - alle Extras (außer DWA)

########## Hercules M5 / Yamaha DT50 / Honda CB400 Four / Kawasaki Z500 / Honda
DAX ST70 / Husqvarna 125 WRC / Kawasaki ZX10 Tomcat / BMW K 1300 S ##########
Benutzeravatar
ROOS13
 
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 16:56
Wohnort: Brückmühl
Motorrad: K 1300 S 2009

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon K1200R_Wip » 09.09.2013, 23:33

BMW-Eifel hat geschrieben:...
m.Meinung nach sind Schweißarbeiten am Rahmen ein striktes no go.
...


Ich habe mir die Entscheidung auch nicht einfach gemacht. Jedoch habe ich es ja nicht in irgendeiner Hinterhofwerkstatt machen lassen, selbst BMW hat gesagt, dass das eine verdammt saubere Arbeit sei.
Schließlich werden auch z. B. Röhren für Kernkraftwerke geschweißt, technisch ist es also möglich, außerdem hat BMW den Rahmen ja selber auch geschweißt, die haben den ja nicht aus dem Ü-Ei gepellt.
Ob derjenige der die Arbeit für einen macht sie wirklich 100% gemacht hat, weißt du letztendlich nie. Das gilt dann aber auch für denjenigen, der deine Bremsen gewartet hat.

Wenn du magst, kann ich dir den Rahmen ja zeigen, wenn ich mal wieder durch die Eifel fahre. Hast du Interesse?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon BMW-Eifel » 10.09.2013, 08:18

Hallo Jörg
Ich mochte auf keinen Fall die Arbeitsleistung dieser Werkstatt in Frage stellen. Ich wurde mit
eventuellen Rahmenarbeiten bei einem Kauf einer 1200 Sport (längerer thread im feb'2010).
konfrontiert.
BMW sagte damals, dass Reparaturarbeiten am Rahmen verboten seien' da helfe nur Austausch.
Das ist das gleiche, wenn du an einem Anhänger an der Deichsel die Aufnahmeeinheit verschweisst
anstatt zu verschrauben. Das haelt sicherlich genauso gut, wenn nicht sogar besser, der TUEV zieht dir
das Teil aber aus dem Verkehr, weil verboten.
Eine weitere Einschränkung wird sich ergeben, wenn du deine K mal verkaufen willst.
Die Zahl der Interessenten, die einen geschweißten Rahmen vorfinden, duerfte
sehr niedrig sein.
Gruss Achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon Peter aus Bremen » 10.09.2013, 08:47

Vor allem wird ja an schon geschweißten Stellen wieder neu geschweißt.
Das sich da das Materialgefüge nicht verändert und Elastizität und Zähe so bleiben wie es BMW einmal berechnet hat, glaube ich nicht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Karre weg geschmissen

Beitragvon K1200R_Wip » 10.09.2013, 18:10

BMW-Eifel hat geschrieben:Hallo Jörg
Ich mochte auf keinen Fall die Arbeitsleistung dieser Werkstatt in Frage stellen. Ich wurde mit
eventuellen Rahmenarbeiten bei einem Kauf einer 1200 Sport (längerer thread im feb'2010).
konfrontiert.
BMW sagte damals, dass Reparaturarbeiten am Rahmen verboten seien' da helfe nur Austausch.
Das ist das gleiche, wenn du an einem Anhänger an der Deichsel die Aufnahmeeinheit verschweisst
anstatt zu verschrauben. Das haelt sicherlich genauso gut, wenn nicht sogar besser, der TUEV zieht dir
das Teil aber aus dem Verkehr, weil verboten.
Eine weitere Einschränkung wird sich ergeben, wenn du deine K mal verkaufen willst.
Die Zahl der Interessenten, die einen geschweißten Rahmen vorfinden, duerfte
sehr niedrig sein.
Gruss Achim


Da hast du 100% Recht. Ich habe mich (bevor ich die Reparatur in Auftrag gegeben habe) mal mit dem Thema beschäftigt. Offiziell (wenn man es so nennen kann, wenn man auf Internetseiten Aussagen findet, denn auf zwei Seiten kannst du teilweise drei Aussagen finden und dann hast du meistens auch noch das Problem, dass kein Datum jeweils dabei steht, d. h. selbst wenn beide Aussagen mal richtig waren, welche ist nun die aktuelle?) ist es so, dass du noch nicht einmal Polierarbeiten an einer Schweißnaht durchführen darfst, denn Materialentnahme am Rahmen ist immer verboten. Also darfst du noch nicht einmal ein Loch von 1mm bohren: der TÜV kann dir den Rahmen still legen.

Aber wie gesagt, ich weiß nicht was wirklich Gesetz ist und was davon dann auch wirklich so gehandhabt wird. Mir haben hin und wieder z. B. auch die netten Herren von der Trachtengruppe das Ein oder Andere nachgesehen und mir kein Ticket gegeben. Sprich: nicht alles was im Gesetz steht wird auch immer so umgesetzt.
Mir war es auf jeden Fall den Versuch wert und hat mir (aktuell) im Gegensatz zum Vorschlag von BMW knapp 4.000,- Euro gespart. Also schau'n wir mal, was der TÜV nächstes Jahr sagt.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum