Geht es jetzt los ?

Alles was nirgends reinpasst!

Geht es jetzt los ?

Beitragvon Hardy » 19.11.2007, 23:16

Es geht los . Die Pflöcke werden in den Boden gerammt:


Opferzahlen steigen wieder
Die Zahl der Verkehrstoten ist erstmals seit 15 Jahren wieder gestiegen
15 Jahre lang gab es in der deutschen Verkehrsunfallbilanz nur eine Richtung: Von Jahr zu Jahr wurden auf den Straßen in Deutschland immer weniger Tote gezählt, doch damit ist es zunächst vorbei. Erstmals seit 1991 steigen die Opferzahlen wieder - und zwar so stark, dass sich selbst Fachleute wundern.
2459 Tote in sechs Monaten
In den ersten sechs Monaten 2007 hat das Statistische Bundesamt 2459 Tote registriert, 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr. "Nach einer weiteren schlechten Monatsbilanz im August glaube ich nicht, dass wir das Ergebnis von 2006 noch unterbieten können", prognostiziert der ADAC-Statistiker Wolfgang Steichele. 2006 zählte das Bundesamt 5091 Verkehrstote

Die Experten rätseln
Berücksichtigt man nicht nur die Toten, sondern auch die Verletzten, sieht die Entwicklung sogar noch düsterer aus. Um elf Prozent auf 163.603 sind die Unfälle mit Getöteten und Verletzten im ersten Halbjahr in die Höhe gegangen. Politiker, Wissenschaftler und Automobilverbände rätseln über die entscheidenden Ursachen.

Tiefensee fordert mehr Kontrollen
"Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland hat zu mehr Verkehr auf den Straßen geführt", sagt Eckehard Schnieder vom Institut für Verkehrssicherheit in Braunschweig. Die gestiegene Zahl von Unfällen und Toten sei aber allein damit nicht zu erklären. Um den Gründen auf die Spur zu kommen, hat Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee im April eine Ursachenanalyse bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bestellt. Sie soll Aufschlüsse über regionale Unterschiede bei den Verkehrsunfällen geben, ist aber noch nicht abgeschlossen. Einstweilen fordert das Ministerium mehr Verkehrskontrollen von den Bundesländern. Parallel dazu soll die Aufklärung über Sicherheit im Straßenverkehr intensiviert werden.

"Für viele die letzte Chance"
Eine Ursache für die hohen Unfallzahlen vermutet Johannes Hübner vom Automobilclub von Deutschland (AvD) in einem gesunkenen Gefahrenbewusstsein des Autofahrers. "Durch das Einlullen im Komfort hat er nicht mehr das Gefühl, in Gefahr zu schweben." Durch die bessere Geräuschdämpfung im Wageninnenraum lasse sich das Fahrtempo nicht mehr so gut einschätzen wie bisher. Mit elektronischen Sprachhinweisen sollte der Fahrer deshalb in Zukunft auf überhöhte Geschwindigkeiten hingewiesen werden. "Für viele könnte das die letzte Chance sein, um aus ihrem Tagtraum zu erwachen".

Verkehrsunterricht an Schulen gefordert
Zugleich setzt sich der AvD aber für eine frühe Verkehrserziehung der Kinder ein. "Schon lange fordern wir, dass Verkehrsunterricht verpflichtend in der Schule eingeführt wird", sagt Hübner. In den Klassen 5 bis 7 sollten neben den Sicherheitsaspekten auch ökologische Themen mit Verkehrsbezug gelehrt werden. Wissenschaftler Schnieder wünscht sich dazu eine Verkehrserziehung in der Oberstufe - damit die Schüler besser auf das Autofahren vorbereitet werden.

Ist der milde Winter schuld?
Nach Meinung des ADAC hat der milde Winter 2006/2007 ungewöhnlich viele Motorradbesitzer verleitet, auch in der dunklen Jahreszeit zu fahren. Dabei hätten vor allem ältere Fahrer viele Unfälle verursacht. Tatsächlich sind laut Statistischem Bundesamt männliche Biker jenseits der 35 stark betroffen. Bei den 45- bis 55-Jährigen gibt es einen Anstieg der Zahl der Toten nach Verkehrsunfällen von 58,5 Prozent. Und auch bei den 35- bis 45- Jährigen liegt der Zuwachs noch bei 26,5 Prozent. Hübner vom AvD fordert deshalb Fahrsicherheitstrainings für ältere Motorradfahrer. Wiederholungen der Führerscheinprüfung brächten hingegen nichts, "wenn der Fahrer nur zweimal im Jahr auf sein Motorrad steigt".

"Rücksichtslosigkeit im Zweiradverkehr"
Doch auch andere Zweiräder haben die Bilanz belastet. Rund 7500 mehr Unfälle mit Fahrrädern als im Vorjahr registrierten die Statistiker im ersten Halbjahr. Das entspricht einem Anstieg um kräftige 24,2 Prozent. "Eine der Ursachen ist die Rücksichtslosigkeit im Zweiradverkehr", sagt Schnieder. Radfahrer würden oft die falsche Straßenseite benutzen und bei Dunkelheit nicht immer das Licht anschalten. Im Gegensatz zu Unfällen mit motorisierten Zweirädern kamen bei Fahrradunfällen aber weniger Menschen als im Vorjahr ums Leben. Die Beteiligung von Fußgängern an Verkehrsunfällen änderte sich kaum.

Nicht nur in Deutschland
Mit seiner negativen Unfallentwicklung ist Deutschland in Europa nicht allein. "Wir haben zwar 6,9 Prozent mehr Tote, aber in Großbritannien gab es im gleichen Zeitraum sogar einen Anstieg um 13 Prozent", weiß der ADAC-Mann Steichele. In manchen skandinavischen Ländern sei die Zahl der Unfalltoten sogar noch deutlicher gestiegen. Auch dort sei der Anteil der Motorradfahrer auffällig.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Vessi » 19.11.2007, 23:27

"man soll nicht den tag vor dem abend loben",

abwarten, was das 2. halbjahr bringt, der milde winter wird vom
besch. ... herbst und frühen winter wieder ausgeglichen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 20.11.2007, 00:13

Nun, jeder Unfalll ist einer zuviel.........

und das ungewöhnlich milde Frühjahr hat sicher seinen Anteil an dieser Bilanz, (bei allen Verkehrsteilnehmern)

aber ich sehe es wie Hans: schaun wir mal auf die 12 Monatsdaten...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Boxer-Olli » 20.11.2007, 01:14

Ich Glaube eher, das die Kraftfahrer immer unfähiger werden. Die ganzen aktiven Hilfen verleiten die Fahrer über ihren Grenzen zu gehen. Mir tut kein Fahrer leid, der nur sich selbst um einen Baum gewickelt hat.
Auch der Moppedfahrer, durch mangelnde Fahrpraxis und Selbstüberschätzung umgekommen, tut mir nicht leid. Leider müssen meist immer andere mit bluten !
Mag hart klingen, ist aber meine Meinung.
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Helmut » 20.11.2007, 09:55

Boxer-Olli hat geschrieben:Ich Glaube eher, das die Kraftfahrer immer unfähiger werden. Die ganzen aktiven Hilfen verleiten die Fahrer über ihren Grenzen zu gehen. Mir tut kein Fahrer leid, der nur sich selbst um einen Baum gewickelt hat.
Auch der Moppedfahrer, durch mangelnde Fahrpraxis und Selbstüberschätzung umgekommen, tut mir nicht leid. Leider müssen meist immer andere mit bluten !
Mag hart klingen, ist aber meine Meinung.
OLLI


Klingt wirklich hart!
Ich würde das etwas differenzierter sehen. Ein Fahrfehler kann jedem unterlaufen.
Wenn dieser mit dem Leben bezahlt werden muss, tut mir der/die Betroffene schon leid.
Etwas anders stellt sich die Sache dar, wenn es z.B. einen alkoholisierten
Raser "erwischt".
Aber auch da erachte ich den Unfalltod als zu drastische Strafe.

Und die Geschichte mit dem ersten Stein kennt Ihr ja. :wink:

Gruss
Helmut - Menschenfreund und lebensbejahend!!
Zuletzt geändert von Helmut am 20.11.2007, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Thomas » 20.11.2007, 11:28

Olli, diese Absonderung war ja nun mal so gar keine Sternstunde in Deiner schriftstellerischen Karriere!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Croissant » 20.11.2007, 11:57

Boxer-Olli hat geschrieben:Ich Glaube eher, das die Kraftfahrer immer unfähiger werden. Die ganzen aktiven Hilfen verleiten die Fahrer über ihren Grenzen zu gehen. Mir tut kein Fahrer leid, der nur sich selbst um einen Baum gewickelt hat.
Auch der Moppedfahrer, durch mangelnde Fahrpraxis und Selbstüberschätzung umgekommen, tut mir nicht leid. Leider müssen meist immer andere mit bluten !
Mag hart klingen, ist aber meine Meinung.
OLLI


Hallo Olli,
da MUSS ich mich ja fast melden....
Einmal will ich Dich nicht bekehren...es ist Deine Einstellung - fini!
Was die aktiven Hilfen angeht, so stimme ich Dir durchaus zu: ABS - die "nun kann ich brettern, mir passiert ja nix mehr" Mentalität ist bekannt. Der Sicherheitsgewinn wird mehr als eingeholt, er wird überholt.
Was das Mitleid angeht......Olli!!! Wie wird Deine Reaktion ausfallen, wenn es in Deiner Familie mal einschlagen sollte?? DAS wünsche ich DIR nun wirklich NIE!

Verständnisvolle Grüsse dennoch nach Remscheid

Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Achim » 20.11.2007, 12:08

Moin Olli,

ich glaube nicht, daß Du es genauso meinst, wie Du es geschrieben hast.
Ich halte Dir da mal die frühe Stunde zu gute. :wink:
Den Text sollte man doch nochmal nachbessern.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 20.11.2007, 12:15

im prinzip hat olli recht. das gefühl, dass die fähigkeiten eines durchschnittlichen verkehrsteilnehmers in der geschwindigkeit abnimmt, wie die technik fortschritte macht, hab ich auch.

die geschichte mit dem fehler lassen wir einfach weg

überflüssig ist jeder verkehrstote und jedes opfer

johannes, der sich jetzt auf den weg nach frankfurt macht und hofft, dass die reifen halten :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Michel-R » 20.11.2007, 12:21

Und in Baden-Württemberg wird dann 2008 die große Jagd beginnen :!:
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Croissant » 20.11.2007, 12:32

Michel-R hat geschrieben:Und in Baden-Württemberg wird dann 2008 die große Jagd beginnen :!:


Hallo Michel

wenn wir ein ganz klein wenig Selbstkritik an den Tag legen.....
Nicht die Gegner einer "Sache" zerstören diesselbe, sind es nicht mehr ihre fanatischen Vertreter???
Mit BW hast Du Recht.....ich wohne im Einzugsgebiet der B 500 (Schwarzwaldhochstraße). An sonnigen Sonntagen endlose Hubschraubergeräusche.... "Spendertag" ist "klinikseitig" das Schlagwort an solchen Tagen

(Selbstkritik übender) Klaus
Zuletzt geändert von Croissant am 20.11.2007, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Vessi » 20.11.2007, 12:43

wäre schön, wenn sich die herren politiker mal an ihre scheinheiligen sprüche halten
und die 190' und helmbefreiten rauswinken,

und die restlichen 130-140' durchwinken würden


aber da kommt dann wieder das berühmte loch vom säckel
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Al_K_Seltzer » 20.11.2007, 12:47

Vessi hat geschrieben:wäre schön, wenn .. die 190' und helmbefreiten rauswinken, und die restlichen 130-140' durchwinken würden

ähh, ab (echten) 140 Sachen sind's z.Zt. "nur" 100 EUR (bei Voreintrag in Flensburg von 20 druff + 22,30 EUR Verw.geb).
Ziemlich läppisch im Vergleich dazu, dass der Lappen fürn Monat gleich mit futsch ist :shock:
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Boxer-Olli » 20.11.2007, 16:25

Jungens, nur mal zu Klarstellung:
Nur die, die sich in Selbstüberschätzung in den Tod heizen, tun mir nicht Leid :!: Nicht durch technische Defekte, da hat man Pech gehabt.
Wir haben hier im Sommer 5 Tote aus dem Ruhrgebiet/Holland gehabt, so viel wie nie zuvor ! Warum, weil die meisten nicht mit Staßenbelag und Kurven klar kamen und natürlich zu schnell waren (o.T. Polizei) 2 davon wurden von Dosenfahrern abgeschossen. Um die tuts mir Leid.
Und ja, ich hab schon 3 Freunde verloren, die durch PKW,LKW vom Motorrad geholt wurden. Den letzten am 19.04.07 !
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon G-Triver » 20.11.2007, 16:39

..Die Quintessenz der ganzen Sache sieht doch so aus, dass es vernünftig ist auch für die ganz "heißen" Jungens, sich immer noch ein wenig Sicherheit zu lassen und nicht jede Kurve "am Anschlag" zu nehmen.

...und die anderen, die den Ratschlag von Olli ernst nehmen und sich nicht überschätzen und "sinnig" fahren nicht mit Herablassung zu strafen.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum