moin,
hier nun ein kleiner bericht von meinen 2 tagen eurospeedway lausitzring
sonntag nachmittag angereist, gleich zu rennstrecke und schon mal die
atmosphäre aufgesaugt. sehr nett mit dem BMW team und den anderen
teilnehmern unterhalten. bei unseren moppeds wurden aus
sicherheitsgründen alle lampen, blinker und spiegel beklebt, damit im
falle eines falles keine scherben den kurs verdrecken.
eine startnumner hat jeder auch bekommen.
ich habe mich auch gleich für 25 euro bei dem fotodienst angemeldet.
es gab am letzten tag eine cd mit 91 bilder nur von mir in absolut bester
qualität. ich habe mal eines in meiner userpage reingestellt.
einen shuttelservice von und zur rennstrecke gab es auch.
montag früh ging es dann nach einer kleinen fahrerbesprechung und
theorieeinweisung zum erstenmal auf den kurs.
es gab generell 3 gruppen (einsteiger, fortgeschrittene, profis)
jede gruppe ist hintereinander 20 minuten auf dem kurs gewesen, dann
waren jeweils 40 minuten pause, da die beiden anderen gruppen auf der
bahn waren.
da bei BMW leider ein paar teilnehmer abgesagt hatten, kamen auf jeden
instructor ein teilnehmer. zum anfang ist man dem instructor
hinterhergefahren, damit man weiss, wie man die kurven mit welcher
geschwindigkeit durchfahren kann. danach gab es ein paar tipps, wie und
was man besser machen kann. so ging es die ganzen 2 tage.
zwischen 17 und 19 uhr war dann freie fahrt auf dem ring. das habe ich
mir aber nicht angetan, da dort meist nur die profis unterwegs waren und
die waren deutlich schneller als meinereiner
für getränke und obst an der rennstrecke wurde auch gesorgt.
mir hat es riesen spass gemacht und viel gelernt habe ich dabei auch.
mir ist die KR nun richtig an den allerwertesten gewachsen.
ich bin insgesamt 200km auf der rennstrecke rumgebraten, hatte einen
verbrauch von 8,9l und habe meinen Metzeler M1 ~1,2mm abgeknöpft.
der absoluter hammer bei dem bike sind die bremsen

die gehen sowas
von gewaltig... wenn man immer wieder von 210-240 auf 80 kmh
runterbremsen muss, ist man ganz schön fertig (aber nur wegen der
negativ beschleunigung)

die bremsscheiben haben jetzt auch eine
gesunde leicht bläuliche farbe
vernüftige kleidung, am besten leder, sollte man auch haben. ich hatte
mir aus diesem grund extra eine ledercombi (jacke/hose aber getrennt)
von Vanucci gegönnt. sehr gute handschuhe sollte man auch haben.
leider sind auch ein paar von dem MSC Lausitzring (150 Teilnehmer)
gestürzt. diese gefahr sollte man immer im hinterkopf haben und es nicht
übertreiben, denn wer will schon seine ~16Teuro so einfach wegwerfen
