Dann schon lieber Politik.

Hardy hat geschrieben:Opferzahlen steigen wieder
Die Zahl der Verkehrstoten ist erstmals seit 15 Jahren wieder gestiegen
15 Jahre lang gab es in der deutschen Verkehrsunfallbilanz nur eine Richtung: Von Jahr zu Jahr wurden auf den Straßen in Deutschland immer weniger Tote gezählt, doch damit ist es zunächst vorbei. Erstmals seit 1991 steigen die Opferzahlen wieder - und zwar so stark, dass sich selbst Fachleute wundern...
Vessi hat geschrieben: warum ist ein glatter reifen bei trockenheit gefährlich?
ich meine nicht die, wo das textil schon rausschaut,
Vessi hat geschrieben: und selbst bei nässe ist die aufstandsfläche dermassen gering,
da kann der reifen kein aquaplaning bilden, siehe m6, der hat
in der mitte gar kein profil mehr
Boxer-Olli hat geschrieben:Hi Hans,
um es mal einfach zu Umschreiben, da ist der Z6 was besonderes. Der vordere Reifen sorgt bei hohem Wasserstand auf der Fahrbahn für die Wasserverdrängung (Hat Mittenrille zum Ablaufen) Der hintere läuft in der selben Fahrspur und hat mit dem hohen Wasserstand nichts mehr am Hut, da der Vordere es schon verteilt hat. Bei nur nasser Fahrbahn brauchts keine Mittenrille mehr, da durch die modernen Silicamischungen auch so eine Verzahnung des Gummis mit der Fahrbahn funktioniert. Das Problem des Z6 beim hinteren Reifen ist, nur für die Verschleißerkennung, die fehlende Mittenrille, so daß viele den Verschleiß nicht mehr erkennen und auf dem Leinen landen.Hab ihn auch schon gefahren, ein sehr guter Tourenreifen !!
Grüße
OLLI
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste