Neues BMW K46 - 2009 Model

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Handyman » 20.11.2007, 17:57

Achim hat geschrieben:Also bei Deiner Auflistung wirds wohl nicht bei 190 kg bleiben. :lol:

Was die Kiste schwerer wird muss der Fahrer (wen wir ausgehen vom BMW-specifische Körpergewicht) abspecken ... dan haut es hin ... :lol:
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon MadMax » 20.11.2007, 18:04

Entweder ist der Fahrer ein Riese oder die neue ist ein Pocketbike............
Maximal ein Zündapp Mopperl. :wink:
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon stormcloud » 20.11.2007, 18:49

Achim hat geschrieben:
altersack hat geschrieben:Tschuldigung ! :lol:


Wieso T `schuldigung?
Freue mich doch über kompetentes Wissen unter den Stümpern! :lol: :wink:


Ahhrrg, der Achim ist mal wieder so feinfühlig wie ein angeschossenes Nashorn....

Über BMW kann ich nur staunen- anscheinend beobachten die jetzt mal den Markt genau :roll:
Aber die Konkurrenz schläft nicht (Stelvio, Multipasso-Dingens etc.)

Ich fürchte, einige hier werden zukünftig der geliebten R oder S oder Sport untreu.... :cry:




Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Gerd » 20.11.2007, 19:07

Glaub ich nicht Josef

Die meisten hier sind ja nicht grad zierlich wie ein Reh :oops: (meiner einer eingeschlossen) und dann sieht es wirklich aus als wenn ein Bär auf ner Kreidler Flory Rennen fahren will.

Außerdem brauch ich gar nicht mehr, weil mein Sonderkonto in diesem schönen nördlichen Bundesland dieses Jahr stark strapziert worden ist. :evil: :evil: :evil:
Mein anderes dabei natürlich auch, was ich aber als nicht ganz so schlimm erachte. Fahrspass kostet halt :wink:
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Ralle » 20.11.2007, 19:41

Gerd hat geschrieben:Glaub ich nicht Josef

Die meisten hier sind ja nicht grad zierlich wie ein Reh :oops: (meiner einer eingeschlossen) und dann sieht es wirklich aus als wenn ein Bär auf ner Kreidler Flory Rennen fahren will.



Gerd wenn ich auch nur annähernd draufpasse ist das meine Neue.
Wie das aussieht wenn ich draufsitze ist mir sch...egal, fahrn muß sie und mir liegen sonst nix.
Wenn Du draufsitzt siehst Du das Gesamtbild eh nicht und schlimmer wie bei mir auf den jetzigen K Modellen kanns nicht aussehen. :idea: :wink:



Gruß von Ralle der eigentlich Goldwing fahren müßte.
Aber ich fahre was ich will und nicht was andere denken was ich müßte.
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Raifi » 20.11.2007, 19:55

Ralle hat geschrieben:Gruß von Ralle der eigentlich Goldwing fahren müßte.
Aber ich fahre was ich will und nicht was andere denken was ich müßte.

Goldwing würde Dir aber gut stehen Ralle :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Boxer-Olli » 20.11.2007, 21:43

Ich freu mich drauf, wenn BMW da mit mischt. Für die Straßenversion, hmm,
Einheitsbrei der 1000er Kreissägen, wer es mag :roll: Der Fahrer macht ja die Musik :wink:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Ralle » 20.11.2007, 21:44

Raifi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Gruß von Ralle der eigentlich Goldwing fahren müßte.
Aber ich fahre was ich will und nicht was andere denken was ich müßte.

Goldwing würde Dir aber gut stehen Ralle :P



Uns beiden Raifi, uns beiden :wink: Bussi:mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon altersack » 21.11.2007, 09:55

Ralle hat geschrieben:Gerd wenn ich auch nur annähernd draufpasse ist das meine Neue.


Als ehemaligen Supersportlerer (Suzuki GSX-R 1000 K5, 750 K6) interessiert mich das Teil auch. Damit sind wir schon zwei, die ihre 1200er eintauschen würden.

Wer von der K 1200-Gemeinde wäre denn noch geneigt, von Kardan, Duolever und Co. auf einen Japanverschnitt zu wechseln ?
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon kuhtreiber » 21.11.2007, 10:07

altersack hat geschrieben:Wer von der K 1200-Gemeinde wäre denn noch geneigt, von Kardan, Duolever und Co. auf einen Japanverschnitt zu wechseln ?


Nicht wirklich, wenn mich sowas anfixen würde, würde ich mir eine R1 oder Kilogixxer kaufen und gut wär's.

In der Summe der Eigenschaften (Kardan, ESA, ABS, gut beherrschbare Leistungsentfaltung) sind es immer noch die K1200 Modelle die mich anmachen.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Al_K_Seltzer » 21.11.2007, 10:07

altersack hat geschrieben:Wer von der K 1200-Gemeinde wäre denn noch geneigt, von Kardan, Duolever und Co. auf einen Japanverschnitt zu wechseln ?

in diesem speziellen Fall ist das weniger eine Frage von "entweder-oder", sondern vielmehr von "sowohl als auch" 8)
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 21.11.2007, 12:02

altersack hat geschrieben:Wer von der K 1200-Gemeinde wäre denn noch geneigt, von Kardan, Duolever und Co. auf einen Japanverschnitt zu wechseln ?


Nein.
Ich hatte schon Schwierigkeiten überhaupt eine BMW zu nehmen. Und jetzt noch mal wechseln?! :roll:

Außerdem sind die Dinger zu sehr verpackt. Nicht mein Ding.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 21.11.2007, 12:33

KR hat geschrieben:
altersack hat geschrieben:Wer von der K 1200-Gemeinde wäre denn noch geneigt, von Kardan, Duolever und Co. auf einen Japanverschnitt zu wechseln ?


Nein.
Ich hatte schon Schwierigkeiten überhaupt eine BMW zu nehmen. Und jetzt noch mal wechseln?! :roll:

Außerdem sind die Dinger zu sehr verpackt. Nicht mein Ding.


Ich stehe oft Sonntags vor dem Fenster meines früheren Duc -Dealers .
Habe feuchte Augen ob der grazielen Schönheiten . Sehe diese filigranen Rahmen , Rastenanlagen , die kunstvoll gebogenen Einarmschwingen ,usw . Schwelge in den Farben ...
Dann fällt mein Blick auf Kette und Kettenrad und dann kommt es in mir hoch !
Nein , nie mehr diese Sauerei . Dieses elende Putzen nach jeder Ausfahrt .
Die ölverschmierten Finger , den Dreck der ölversifft überall rumhängt .
Nein !
Dann drehe ich mich um , setz mich auf meine KR und fahre weiter .
Stelle sie Abends in die Garage , putze die Insekten weg und gut ist .

Nein , nie mehr ohne Kardan , Beltdrive evtl . !!! :D :D :D
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 21.11.2007, 12:59

Hähä, stimmt schon, als wir die Buchstaben noch in Stein gemeiselt haben,
konnte man sich die Finger auch nicht mit Tinte beschmieren. :lol: :wink:

Ich seh das mal ganz locker.
Wer so ein hoch potentes Bike haben möchte, kommt um den Ketten bzw. Riemenantrieb aus Gewichtsgründen nicht umher.
Das wird ein Supersportler, deshalb werden auch 90% von uns mit der Sitzposition nicht zufrieden sein. Geht mir ja auch so.
Aber vielleicht kann man ja noch mit SBL etc. was drehen.
Lassen wir uns mal von BMW überraschen.

Die KS, KR und KR Sport sind ja schon Eier legende Wollmilchsäue.
Sehen gut aus, fahren genial und sind auch noch bei langen Touren das Optimum.
So einen Kompromiss wird die neue definitiv nicht eingehen können!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 21.11.2007, 13:14

@ Achim :

Wobei die Tinte dann ja wohl als Fortschritt zu sehen ist !
Belt ist die wirklich moderne Alternative und die Belt Dimensionen werden ja auch langsam schmaler .

was ist denn gemeiselt ?
Hat das was mit Vögeln zu tun ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: [/list]
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum