Software der GT in die K12S?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Hardy » 22.11.2007, 16:33

Also wie so oft Achim .
Wieder einmal klassische Grauzone .
Ich laß es trotzdem beim ausgebauten DKSM :wink:

SM solls ja eh bringen und antörnen :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Daniel1980 » 23.11.2007, 09:24

@ KR,
Hallo Gerog, was hast Du bei Deinem freundlichen :D für den Ausbau des DKSM bezahlt?
Was hat sich bei den Fahreigenschaften verändert?
Verschluckt die K sich, hat sich was am Spritverbrauch geändert und würdest Du ihn wieder ausbauen(lassen)?
Ich denke der Ausbau des DKSM ist ganz interessant, es steht ja auch schon viel darüber im Forum.
Es soll aber auch Leute geben die wieder zurückgebaut haben!
Kann mir jemand sagen warum?
Ich möchte nämlich nicht die gleiche Aktion nochmal machen, ist ja doch mit Arbeit verbunden! :)
Daniel1980
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.09.2006, 20:25
Wohnort: Saarland

Beitragvon Georg » 23.11.2007, 11:24

Daniel.

1. Nichts bezahlt – War eine Reklamation über schlechtes Fahrverhalten
2. Sie hängt viel direkter am Gas. Hat aber auch, bei entsprechendem durchladen, die Neigung, den vorderen Reifen zu schonen
3. Spritverbrauch? Wen interessiert den das?
4. Das ist nichts für Grobmotoriker! Man muss schon ein bisschen mehr aufpassen, wenn man am Hahn dreht. Besonders in engeren Kurven.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 23.11.2007, 11:28

:!: :!: :!:

vor allem bei den jetzigen strassenverhältnissen, am wochenende noch gemerkt :shock: :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Ralle » 23.11.2007, 11:48

Vessi hat geschrieben:
vor allem bei den jetzigen strassenverhältnissen, am wochenende noch gemerkt :shock: :shock:



Hans Du hast ihn auch draußen :shock: :?: Alles Rennfahrer hier :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Vessi » 23.11.2007, 11:57

ralle, meine ist von 04/07, die serie mit dem berühmten beschleunigungsloch,

da blieb mir nicht's anders übrig :wink: , gefällt mir gut so :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon stormcloud » 23.11.2007, 13:11

Vessi hat geschrieben:ralle, meine ist von 04/07, die serie mit dem berühmten beschleunigungsloch,

da blieb mir nicht's anders übrig :wink: , gefällt mir gut so :D


Das Thema Beschleunigungsloch ist doch passé, dachte ich? Geänderte Hardware und Software brachten Erfolg!
Oder ist da was an dir vorbeigegangen :shock:




Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Ralle » 23.11.2007, 13:19

Vessi hat geschrieben:ralle, meine ist von 04/07, die serie mit dem berühmten beschleunigungsloch,

da blieb mir nicht's anders übrig :wink: , gefällt mir gut so :D



Hans das ist meine auch, aber die hat kein Loch, nur hinten im Auspuff.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Vessi » 23.11.2007, 13:28

stormcloud hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ralle, meine ist von 04/07, die serie mit dem berühmten beschleunigungsloch,

da blieb mir nicht's anders übrig :wink: , gefällt mir gut so :D


Das Thema Beschleunigungsloch ist doch passé, dachte ich? Geänderte Hardware und Software brachten Erfolg!
Oder ist da was an dir vorbeigegangen :shock:
Viele Grüße von Josef



ne, schon klar, josef, ich hab mittlerweile ja auch die 10.. version drauf.
aber wie schon gesagt, mir gefällt die gasannahme so ohne stellmotor richtig gut, :D
warum wieder alles aufschrauben und zurück rüsten?
der stellmotor wird auch in der aktuellen version die gasannahme begrenzen, muss doch nicht sein :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 23.11.2007, 13:50

stormcloud hat geschrieben:Das Thema Beschleunigungsloch ist doch passé, dachte ich? Geänderte Hardware und Software brachten Erfolg!
Oder ist da was an dir vorbeigegangen


Josef, ist ja auch ein uraltes Thema, was hier wieder aufgewärmt wurde.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Software der GT in die K12S?

Beitragvon OSM62 » 23.11.2007, 13:54

Daniel1980 hat geschrieben:Liegt der Unterschied (GT 152PS - K12 167PS) nur in der Software, oder sind Nockenwelle, Drosselklappen, Ansaugstutzen... anders?


Will auch mal was dazu sagen.

Die GT hat zahmere Nockenwellen (deswegen auch der rote Bereich ab 10250 U/min), deswegen passt die Software auf keinen Fall.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14713
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Daniel1980 » 25.11.2007, 16:17

Vielen Dank Leute,
dann werd ich wohl keine andere Wahl haben als den DKSM auszubauen!
Denke das ich da in engen Kurven keine Probleme mit der Gasannahme haben werde, da ich letztes Jahr noch eine R1 gefahren habe.
MfG
Daniel
Daniel1980
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.09.2006, 20:25
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hardy » 25.11.2007, 16:32

Daniel1980 hat geschrieben:Vielen Dank Leute,
dann werd ich wohl keine andere Wahl haben als den DKSM auszubauen!
Denke das ich da in engen Kurven keine Probleme mit der Gasannahme haben werde, da ich letztes Jahr noch eine R1 gefahren habe.
MfG
Daniel


..... sie geht dann wie die Katze von Herr Schmitz :D
Digital und kein Gummizug :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum