Rücklicht Triton 2

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Merlin » 03.02.2008, 11:17

Also wenn ein Rücklichtumbau, dann der von der Firma HESA. Kostet zwar etwas mehr als das Rücklicht vom Wunderlichen, aber dafür gefällt es mir besser. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon hohe » 03.02.2008, 11:33

Merlin hat geschrieben:Also wenn ein Rücklichtumbau, dann der von der Firma HESA. Kostet zwar etwas mehr als das Rücklicht vom Wunderlichen, aber dafür gefällt es mir besser. :wink:

... hab ich mir auch schon mal angeschaut, aber bei schlappen 300 € ist bei mir die Schmerzgrenze überschritten :(
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Georg » 03.02.2008, 17:37

Franks hat geschrieben:....Dann sollte die qualität auch topp sein,habe aber so meine Zweifel.....


So, Zweifel hast du Franks?

Begründete oder nur gefühlsmäßig geglaubte Zweifel?

Hast du schon mal Produkte von Hesa in der Hand gehabt?
Oder sogar am Moped?
Hast du schon einmal ein Vergleich, ich meine so einen richtig fundierten,
gleichartiger Produkte verschiedener Hersteller durchgeführt?

Oder war das da oben einfach nur so dahingesagt?
Um auch mal was zu sagen?
Oder andere zu verunsichern?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 03.02.2008, 17:52

Franks hat geschrieben:...Deshalb darf ich auch misstrauisch sein.


Ja, sicher darfst du das.

Das ist auch logisch.
Produzieren einer oder mehrere Hersteller schlechte Ware, gilt das natürlich automatisch für alle anderen auch.

Franks, was für eine negative Einstellung. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 03.02.2008, 19:05

Franks hat geschrieben:Gibts bei Hornig auch.Nur weil es Hesa anbietet ist noch lange nicht gesagt dass es sich um qualität handelt.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/d ... licht.html
Das weisse Rücklicht hat leider keine zulassung sonst würde ich mir das überlegen.Ist ja auch nicht teuer,ab 69 euro.


Und genau das ist es, was ich meine.

Deine fundierten Kenntnisse über Produkte, Herstellungsverfahren und Vertriebswege befähigen dich jederzeit zu deinen Aussagen.

Hesa, alias Herr Karsten Henkel, produziert dieses Rücklicht!
Horning, wie auch andere verkaufen es.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 03.02.2008, 20:32

Der Karsten (Hesa) hat zum Teil exorbitant hohe Preise.
Das liegt aber auch an der exorbitant hohen Qualität!
Schau Dir nur mal den Bugspoiler der R 1200 S an.
Für so eine Qualitat muß BMW noch lange üben, Franks :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 03.02.2008, 22:20

Franks hat geschrieben:....Aber man könnte ja hier im Forum mal eine Anfrage an Hesa starten, ob es villeicht Mengenrabatt gibt,wenn hier in diesem Forum genug interessenten anwsend wären.Den meisten ist das ding wohl kaum 300 euros wert denke ich.


Ja, gern.

Du machst das mit der Umfrage und der Liste der potentiell Hesa-Rücklicht-Bedürftigen,
und ich spreche gern mit Karsten (Hesa) über einen Einmal-Exklusiv-Sonder-Forums-Mengen-Spezial-Preis!

Also, Franks.
Mein Angebot steht.
Jetzt darfst du dich entfalten.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Eisbär » 04.02.2008, 09:05

So Franks, denn ma los.
Hast in mir schon den ersten potentiellen KD für die Sammelbestellung. Mir gefällt das Rücklicht von allen am besten. Bin mal gespannt ob es mit der Sammelbestellung klappt :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon tristan » 04.02.2008, 11:47

KR hat geschrieben:.......................
und ich spreche gern mit Karsten (Hesa) über einen Einmal-Exklusiv-Sonder-Forums-Mengen-Spezial-Preis!
..................................


Also, ich wäre auch dabei!! Obwohl ich bezweifel, das wir in die 200er Richtung kommen.
Da dürfe bei den meisten die Schmerzgrenze sein!!

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Bruchpilot » 04.02.2008, 13:51

Franks hat geschrieben:Also für 179 Teuros erwarte ich mindestens erstausrüsterqualität.Aber typisch bestimmt in china billig in einem hinterhof produziert und hier verkauft man es teuer nur weil dies an einer k1200 toll aussieht.


Billig in China produziert ist doch seit neustem BMW Erstausrüsterqualität :lol:

Und bei dem Teil von Hesa wäre ich dabei... Preis wäre mir wurscht, mir wäre es lieber, wenn man als Forumsammelbestellungsspecial idealerweise statt GFK ein wenig Carbon verwenden könnte
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum