Getriebe Gang 5-6

Die Technik im Besonderen.

Getriebe Gang 5-6

Beitragvon HG » 07.02.2008, 15:41

in letzter zeit habe ich probleme vom 5. in den 6. zu kommen, wenn ich oberhalb von 10 000 u/min schalte. hin u wieder auch von 4 nach 5. häufig lande ich im gangnirvana (keine ganganzeige mehr), leerlauf. unangenehm u gefährlich. unterhalb von 10000 kein problem...

bmw hat nun nach probefahrt den schalthebel verstellt (weiter nach unten), damit ein durchziehen des hebels auch bei "vorlage" leichter fällt. scheint allenfalls etwas besser zu sein ("nur" noch jeder 2. schaltversuch scheitert...).

der "probefahrer" meinte, er habe nach einigen fehlversuchen (da ging der 6. auch nicht rein) bei konzentration auf den schaltvorgang keine fehlfunktion mehr gehabt.
1x war bei mir heute der 6. drin u sprang bei vollgas dann sofort wieder raus.
klar, dass ich mich auch vor der verstellerei schon bemüht habe, den schalthebel voll durchzuziehen .....

erfahruingen???

danke u gruß Helmut
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Texan » 07.02.2008, 18:55

1x war bei mir heute der 6. drin u sprang bei vollgas dann sofort wieder raus.

Meinst du so etwas: http://nl.youtube.com/watch?v=NQ3QZzKwq ... re=related
Benutzeravatar
Texan
 
Beiträge: 54
Registriert: 24.12.2006, 18:48
Wohnort: Nijmegen - Niederlände

Re: Getriebe Gang 5-6

Beitragvon Carlos » 07.02.2008, 23:30

HG hat geschrieben:in letzter zeit habe ich probleme vom 5. in den 6. zu kommen, wenn ich oberhalb von 10 000 u/min schalte. hin u wieder auch von 4 nach 5. häufig lande ich im gangnirvana (keine ganganzeige mehr), leerlauf. unangenehm u gefährlich. unterhalb von 10000 kein problem...


Hab das gleiche Problem, und werde noch in Kürze reklamieren.

Und ich denke nicht, daß es an einer Positionierung des Schalhebels liegt, da ich die ganze Mimik umgebaut habe und der Effekt definitiv nur bei der hohen Drehzahl und auch nur zwischen 5. und 6. Gang auftritt.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon HG » 07.02.2008, 23:55

@Texan: sieht/ hört sich ja nicht schön an ....,
bei mir sprang er sofort wieder raus ohne weiteres hochdrehen u bei anderer geschwindigkeit :?
@Carlos: ich werde am sonnabend nochmal gas geben. wenn es dann wieder ist (wovon ich ausgehe), werde ich nochmal in der niederlassung vorsprechen, es aber auch schriftlich mitteilen.
gruß
Helmut
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Thomas » 08.02.2008, 09:53

Meines Wissens kein unbekannter Fehler, der einen Austausch bedingt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Texan » 08.02.2008, 10:58

@HG: das ist nicht mein Moped :wink: :D .
Benutzeravatar
Texan
 
Beiträge: 54
Registriert: 24.12.2006, 18:48
Wohnort: Nijmegen - Niederlände

Beitragvon HG » 08.02.2008, 14:49

@Texan: das ist schön für Dich!

@Thomas: das rausspringen oder der nicht rastende 6. gang bei über 10000 im 5.?
gruß
Helmut
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe Gang 5-6

Beitragvon M61 » 10.02.2008, 20:47

[quote="HG"]in letzter zeit habe ich probleme vom 5. in den 6. zu kommen, wenn ich oberhalb von 10 000 u/min schalte. hin u wieder auch von 4 nach 5. häufig lande ich im gangnirvana (keine ganganzeige mehr), leerlauf. unangenehm u gefährlich. unterhalb von 10000 kein problem...

Habe die gleiche Erfahrung, dachte aber bisher, das lag an mir. Bei 9.000 kein Problem.

M61
Benutzeravatar
M61
 
Beiträge: 63
Registriert: 15.01.2008, 23:36
Wohnort: 24367 Osterby

Beitragvon HG » 11.02.2008, 15:34

vielleicht hilft ja bei dir:

1) schaltmimik ein wenig nach unten stellen
2) kupplungshebel auf "große hand" einstellen.

das mit dem hebel probier ich gerade aus (tipp einenes anderen bmw-schraubers).

gruß
Helmut
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Carlos » 11.02.2008, 22:59

HG hat geschrieben:
1) schaltmimik ein wenig nach unten stellen
2) kupplungshebel auf "große hand" einstellen.

das mit dem hebel probier ich gerade aus (tipp einenes anderen bmw-schraubers).



sag Bescheid. Da bei mir die gesamte Schaltmechnik geändert ist (und ich auch nur zwischen 5. und 6. Gang und auch nur bei der hohen Drehzahl diesen Effekt habe), glaube ich nicht daran, daß das an der Hebeleinstellung liegt.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon HG » 13.02.2008, 15:09

die betreffende Niederlassung wird nochmal in München nachfragen, wie zu verfahren ist.
@Thomas: ("Meines Wissens kein unbekannter Fehler, der einen Austausch bedingt"). ich hab bisher außer den meldungen hier noch nix gefunden.
gruß
Helmut
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vessi » 13.02.2008, 16:29

hmm... schlechte schaltbarkeit kommt doch meistens von krummen schaltgabeln,
die sollte man doch relativ einfach wechseln können :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HG » 26.02.2008, 06:37

nach rücksprache mit münchen wird die niederlassung das getriebe öffnen u prüfen.
gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Martin F. » 04.03.2008, 15:00

Habe ebenfalls dieses Problem.
Hab schon an meinen Fahrkünsten gezweifelt.
Bin gespannt was bei HG rauskommt.
Wir sehen uns auf der Straße!
Martin F.
 
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007, 16:28
Wohnort: Herford

Beitragvon HG » 07.03.2008, 14:38

in 3 wochen weiß ich mehr.
gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum