Endschalldämpfer

Die K1200S im Allgemeinen.

Endschalldämpfer

Beitragvon PeWe » 02.03.2008, 18:18

Nur x interessenhalber, wer kann mich da aufklären.
In der Bucht werden unterschiedliche Endschalldämpfer der K angeboten.
Beschrieben wird z. B. ein Endschalldämpfer mit Kat.
Gibt es bei dem originalen Endschalldämpfer der K Unterschiede?
Kann es sein dass es den mit Kat und ohne gibt und wo dran erkenne
ich das??
Danke schon mal für die :idea: Peter
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Merlin » 02.03.2008, 18:25

So viel ich weiss, gibt es den original Dämpfer nur mit Kat. Dieser ist fest verbaut und kann nicht herausgenommen werden.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Georg » 02.03.2008, 18:45

Grundsätzlich solltest du einen ESD mit KAT verbauen.

Es gib jedoch ein „kann“ und ein „muss“.

Ist dein Moped von oder vor 2005, kannst du gern einen KAT verbauen,
braust das aber nicht.

Ist dein Moped nach 2005 gebaut, musst du einen KAT einsetzten.

Auskunft hierüber gibt die dein KFZ-Schein (so hieß das Stückchen Papier
früher) und eine Tabelle, der du entnahmen kannst, welcher Abgasklasse
dein Moped zugeordnet ist.

Soweit das Theoretische.

Praktisch gesehen, solltest du einen Zubehör-ESD nur mit KAT verbauen.
Dein Moped (es läuft einfach besser) und natürlich auch die Umwelt
(zumindest in den ersten Wochen) werden es dir Danken.
Außerdem bist du auf der sicheren Seite, was die Abgasnorm und die
Zulassung deines Fahrzeuges angeht.

Der Original-ESD von BMW hat dem KAT direkt eingebaut. Immer und bei
jedem Baujahr! (natürlich auf unserer K Modelle bezogen)

Die meisten Zubehör ESD sind ohne KAT. Dieser steckt oftmals in dem
mitgelieferten Zwischenrohr.
Damit jetzt aber das Ganze preislich interessant aussieht, verkaufen die
meisten Hersteller den ESD ohne KAT. Das merkst du spätestens
beim TÜV oder hoffentlich vor dem Anbau.
Dann nimmst du einfach noch einmal ca. 100 Euro (mal so locker 20 –
25% der Kosten für den eigentlich ersehnten ESD) in die Hand, erhältst
einen KAT, der so klein ist, dass du dich fragst, was das niedliche Teilchen
überhaupt bewirken soll, den du dann in das Zwischenrohr stecken kannst
und fertig ist das Alibi.


Reicht die Info?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon PeWe » 02.03.2008, 18:58

Reicht die Info? Jup... Georg :D
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 02.03.2008, 19:04

wenn er mal kann, dann will er wohl, unser georg :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 02.03.2008, 19:30

Vessi hat geschrieben:wenn er mal kann, dann will er wohl, unser georg :lol:


Wenn ich mal persönlich an den Rechner darf, dann kann ich auch wollen! :wink:


Aber dies Ghostwriter dauernd ... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2008, 07:30

Franks hat geschrieben:Aber laut der Zeitung motorrad,sollen die nachrüst-kats schon eine gehörige Wirkung bringen.Manche unterschreiten die 0,3% Abgasgrenze nicht,aber immer noch viel besser als ohne kat.Der Kat der Fliegerbombe ist der beste,villeicht weil dieser so riesig ist.


Hmm die Bombe ist wohl eher nur so groß, weils dann so schön leise wird :wink:
Außerdem, ein Designausrutscher gehört halt bei BMW auf jeden Fall dazu :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Gallo » 03.03.2008, 08:35

Franks hat geschrieben:Der Kat der Fliegerbombe ist der beste,villeicht weil dieser so riesig ist.


..genau so ist es Franks, brillant erkannt!
Gallo
 

Beitragvon Heinz » 03.03.2008, 14:48

womit wir wieder beim großen Kat wären. :mrgreen:
Heinz
 


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum