von Georg » 02.03.2008, 18:45
Grundsätzlich solltest du einen ESD mit KAT verbauen.
Es gib jedoch ein „kann“ und ein „muss“.
Ist dein Moped von oder vor 2005, kannst du gern einen KAT verbauen,
braust das aber nicht.
Ist dein Moped nach 2005 gebaut, musst du einen KAT einsetzten.
Auskunft hierüber gibt die dein KFZ-Schein (so hieß das Stückchen Papier
früher) und eine Tabelle, der du entnahmen kannst, welcher Abgasklasse
dein Moped zugeordnet ist.
Soweit das Theoretische.
Praktisch gesehen, solltest du einen Zubehör-ESD nur mit KAT verbauen.
Dein Moped (es läuft einfach besser) und natürlich auch die Umwelt
(zumindest in den ersten Wochen) werden es dir Danken.
Außerdem bist du auf der sicheren Seite, was die Abgasnorm und die
Zulassung deines Fahrzeuges angeht.
Der Original-ESD von BMW hat dem KAT direkt eingebaut. Immer und bei
jedem Baujahr! (natürlich auf unserer K Modelle bezogen)
Die meisten Zubehör ESD sind ohne KAT. Dieser steckt oftmals in dem
mitgelieferten Zwischenrohr.
Damit jetzt aber das Ganze preislich interessant aussieht, verkaufen die
meisten Hersteller den ESD ohne KAT. Das merkst du spätestens
beim TÜV oder hoffentlich vor dem Anbau.
Dann nimmst du einfach noch einmal ca. 100 Euro (mal so locker 20 –
25% der Kosten für den eigentlich ersehnten ESD) in die Hand, erhältst
einen KAT, der so klein ist, dass du dich fragst, was das niedliche Teilchen
überhaupt bewirken soll, den du dann in das Zwischenrohr stecken kannst
und fertig ist das Alibi.
Reicht die Info?
Georg