vor Weiterführung der Diskussion empfehle ich die Lektüre des folgenden Artikels. Autor ist Dr. Ing. Markus Braunsperger. Besonderen Augenmerk wollen wir auf Abschnitt 2.2 und Bild 3 legen.
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... er_BMW.pdf
Für Lesefaule darf ich kurz zusammenfassen: Die Bremslastverteilung ist natürlich dynamisch. Sie ist in einer Kurve im System hinterlegt (umgekehrte Parabel). Aber, und hier liegt der wahre Kern von Rennkukis Aussage: Nach der ersten Regelbremsung wird diese Kurve an den Beladungszustand angepasst und verschiebt sich damit.
Gruß,
Gerd
