Hallo
Moin,
ich fahre zwar eine R1200R, hatte aber mit dem RapidBike ähnliche Erlebnisse. Von Anfang an leichte "Ruckler" (Aussetzer) bei ~4.300 + ~5.300 upm. RapidBike durchgetauscht, bei ~5.300 upm blieben die Aussetzer, allerdings nicht mehr so deutlich spürbar.
Je mehr Kilometer ich mit meinem Motorrad fuhr, desto unruhiger und rauher lief der Motor. Nun weiß ich auch endlich, was KFR bedeutet. Zusätzlich hatte ich Startschwierigkeiten. Nach ~700 KM das RapidBike unterwegs ausgebaut, Lambdasonden wieder rein ... und alles bestens. Je mehr Kilometer anschließend gefahren wurden, desto weicher und besser lief wieder der Motor. Die Startschwierigkeiten waren sofort behoben und auch das heftig zugenommene Patschen aus dem Auspuff war wieder weg.
Dieser Fehler trat normalerweise nur auf wenn der RapidBike die alte
Firmware ( vor 4.1 ) drauf hatte auf.
Das Problem war das der RapidBike das Drehzahlsignal zu weit
abgeschwaecht hat und das Steuergeraet irgendwo zwischen
Notlauf und Abschaltung gearbeitet hat.
Ich hatte selber bei laengeren Fahrten bei hohen Temperaturen
Motoraussetzer von 1-2 Sekunden mit der alten Firmware.
Gruss Gordon
Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic