Neue Kupplung WOW jupiiii

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon JS » 14.03.2008, 16:25

DN26 hat geschrieben:Hallo,

den Thread Blinkergläser gab´s hier glaube ich letztes Jahr schon mal.
Scheint ein nur allzu bekanntes Problem zu sein.
Übrigens: die weißen Gläser in Nachrüsterqualität reissen auch!!!! :twisted: :twisted: :twisted:




...vielleicht die schrauben nicht ganz so fest anziehen :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 14.03.2008, 16:37

Die Blinkergläser an der KS rissen immer.
Maximal 6 Wochen in der Saison,
dann waren sie wieder defekt.
Seitens BMW gabs da auch keine andere Abhilfe, als
Ausstausch, bis Garantieablauf! :evil:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JS » 14.03.2008, 16:43

...achim...ich hab ja jetzt schon die 3. ks..leider :oops: ...aber blinkergläser sind bei mir an keinem der drei bikes gerissen....dafür hatte und habe ich andere probleme mit dem zweirad :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Raifi » 14.03.2008, 16:54

JS hat geschrieben:...vielleicht die schrauben nicht ganz so fest anziehen :?: :mrgreen:


nützt auch nichts............hab sie schon mal weggelassen und mit patafix befestigt :mrgreen:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Achim » 14.03.2008, 17:06

JS hat geschrieben:...achim...ich hab ja jetzt schon die 3. ks..leider :oops: ...aber blinkergläser sind bei mir an keinem der drei bikes gerissen....dafür hatte und habe ich andere probleme mit dem zweirad :roll:


Schon die 3. KS? :shock:

Bist Lernresistent? :wink:

Ne, kein Spaß, an meiner 05er Biene Maya rissen die Gläser kontinuierlich. Bei meinem Kumpel auch.
Auch Bj. 05. :evil:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JS » 14.03.2008, 17:26

Achim hat geschrieben:
Schon die 3. KS? :shock: ....ja :mrgreen:

Bist Lernresistent? :wink: .....vielleicht :mrgreen:

Ne, kein Spaß, an meiner 05er Biene Maya rissen die Gläser kontinuierlich. Bei meinem Kumpel auch.
Auch Bj. 05. :evil:.......hatte ich auch 03/05 :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon ohaber » 05.05.2008, 22:06

Hallo,
meine KS ist jetzt zwei Monate alt, also 2008er Modell.
Dachte BMW hat das Schaltschlagen im Griff.
Weit gefehlt!

Gibt es wirklich keine technische Lösung gegen dieses "Klong"?

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Pendeline » 05.05.2008, 22:23

ohaber hat geschrieben:Hallo,
meine KS ist jetzt zwei Monate alt, also 2008er Modell.
Dachte BMW hat das Schaltschlagen im Griff.
Weit gefehlt!
Gibt es wirklich keine technische Lösung gegen dieses "Klong"?
Olli

Hallo Olli,

beschreibe mal für deine Leser das "Schaltschlagen", das du bei deiner 08er beobachtest und bei welchem Betriebszustand es auftritt (beim Hoch/Runterschalten? Schalten auf Zug beim Beschleunigen oder nach dem Beschleunigen zur Drehzahlabsenkung? beim Einlegen des 1.Gangs? Schalten bei welcher Drehzahl? usw. usw.). Wieviel Kilometer hat die 08er jetzt drauf (wegen Einfahrzustand)?

Gruß - Pendeline (05er, 07er und 08er)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon ohaber » 06.05.2008, 12:41

Hallo,
meine KS hat jetzt 350 km runter. Einlegen des ersten oder zweiten Gangs vom Leerlauf aus (z.B. nach kurzem Halt) erspare ich mir mittlerweile. Schalte vor dem Anhalten in den zweiten Gang runter und halte die Kupplung. So vermeide ich dieses harte Einrasten untermalt durch ein lautes "Krack" der Getrieberäder die das Mopped komplett "durchstreckt". Dieses Phänomen beobachtet man aber auch bei anderen Maschinen und ist eigentlich nicht Stein des Anstoßes, sondern dieses "Klong" (Metallkugel fällt in einen Metalleimer) beim Wechsel der Gänge 1in2, 2in3, 3in4 und umgekehrt. Über 4in5 und 5in6 kann ich nichts sagen, da diese Gangwechsel in einem Geschwindigkeitsbereich stattfinden in dem die Windgeräusche wahscheinlich die Schaltgeräusche überdecken. Die Drehzahl bei den Schaltvorgängen spielt nach meinen bisherigen Beobachtungen keine Rolle (Schalten auf Zug oä.). Auch das Variieren des Kupplungshebelweges beim Schalten trägt nicht zur Verbesserung/Verschlechterung bei (deshalb habe ich mir auch trotz einiger Bedenken hier im Forum verstellbare Hebelchen bestellt).
Das witzige an der Sache ist, daß ich jetzt mehr als 3 Jahre gewartet habe (und das war für mich besonders bitter!), um mir eine KS ohne "Auffälligkeiten" zu kaufen. Diverse Probefahrten auf den aktuellen 07er und 08er Modellen haben meinen Entschluß bestärkt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich befinde mich gerade nicht in einer suizidalen Phase deswegen. Dafür macht die Maschine trotz Einfahrzeit zu viel Spaß. Aber ein kleiner Beigeschmack ist doch dabei. Immerhin ist dieses Mopped ja kein billiges... und deshalb kann ich auch auf die Empfehlungen meines :D verzichten immer bei 3000 U/min zu schalten, den Kupplungshebel vor dem Schaltvorgang kurz be- und wieder entlasten um danach schnell den nächsten Gang einzurasten um das Schaltschlagen zu verhindern. Das soll er mir mal am Stilfser Joch oder auf dem Johanniskreuz "vorfahren".

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Achim » 06.05.2008, 16:04

Der erste wird immer von einem lauten "KLONG" begleitet.
Alle anderen kannst Du nur lautlos schalten, wenn Du die Kupplung
nicht benutzt!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon ohaber » 06.05.2008, 21:06

:D :D :D ...der war gut!

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2008, 22:28

ohaber hat geschrieben::D :D :D ...der war gut!

Olli


Nicht nur das, es stimmt auch :wink:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Achim » 07.05.2008, 09:31

BMW Michel hat geschrieben:
ohaber hat geschrieben::D :D :D ...der war gut!

Olli


Nicht nur das, es stimmt auch :wink:


War auch ernsthaft gemeint!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 07.05.2008, 10:19

yepp, auch mit ohne kupplung ab dem 2. gang, seit nunmehr 24tkm

jo
Unbekannt
 

Beitragvon dehenner » 08.05.2008, 09:55

Seit ich meinen PC-Endtopf drauf hab hör ich das gar nicht mehr :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum