Wann ist die beste Reisezeit in die Alpen ( Österreich)

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wann ist die beste Reisezeit in die Alpen ( Österreich)

Beitragvon Helmut » 15.06.2008, 07:49

Pimann hat geschrieben:Hallo wer kann mir sagen ob es besser ist vor oder nach den Sommerferien in die Alpen zu fahren ??????????????wegen wetter und Strassenverkehr

Danke schon mal

Gruß:Peter


Nachdem Du ja sicher die Autobahen meidest, ist es so ziemlich schnuppe!
Österreich ist halt nun mal Touri-Land und dementsprechend viel los!
Da gurkt Opa auch gerne mal mit seinem 50 PS Astra über den Großglockner!
Meide die WE und den Ferienbeginn/ende in Bayern und BaWü!!

Wetter? In den Alpen??? :lol: :lol: ??????????????????????????????

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Wann ist die beste Reisezeit in die Alpen ( Österreich)

Beitragvon Helmut » 15.06.2008, 07:50

:oops:
Zuletzt geändert von Helmut am 15.06.2008, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Wann ist die beste Reisezeit in die Alpen ( Österreich)

Beitragvon Heinz » 15.06.2008, 07:58

Helmut hat geschrieben:Meide die WE und den Ferienbeginn/ende in Bayern und BaWü!!

...und Brückentage.
Heinz
 

Re: Wann ist die beste Reisezeit in die Alpen ( Österreich)

Beitragvon Raifi » 15.06.2008, 08:06

Helmut hat geschrieben:
Pimann hat geschrieben:Hallo wer kann mir sagen ob es besser ist vor oder nach den Sommerferien in die Alpen zu fahren ??????????????wegen wetter und Strassenverkehr

Danke schon mal

Gruß:Peter


Nachdem Du ja sicher die Autobahen meidest, ist es so ziemlich schnuppe!
Österreich ist halt nun mal Touri-Land und dementsprechend viel los!
Da gurkt Opa auch gerne mal mit seinem 50 PS Astra über den Großglockner!
Meide die WE und den Ferienbeginn/ende in Bayern und BaWü!!

Wetter? In den Alpen??? :lol: :lol: ??????????????????????????????

Gruss
Helmut

Helmut jetzt noch 3 doppelposts und Du hast die 5e voll :lol: :roll: :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Wann ist die beste Reisezeit in die Alpen ( Österreich)

Beitragvon Helmut » 15.06.2008, 10:39

sry!!
Die Ladezeiten sind etwas lang! Dann drück' ich halt noch einmal das Knöpfchen, weil ich denke......falsch gedacht....... !:roll:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon db » 15.06.2008, 12:12

Danone-qtreiber hat geschrieben:
db hat geschrieben: Grüße von einem der ab 5 Juli wieder 3 Wochen da ist, Detlef

wenn dich eine R1200R mit vollem Sturmgepäck und Sozia hintendrauf überholt, war ich das. :wink:

...aber nur, wenn das Wetter dort unten endlich besser wird. Im April eine Woche nur Regen, jetzt Ende Mai/Anfang Juni genau das gleiche. Seit gut sieben Wochen ist es in den Dolos fast jeden Tag nass. Von oben.

Die Langzeitprognose ist nicht so prall.



Na dann werde ich meiner Sozia mal den Auftrag geben nach einem Quark-Treiber ausschau zu halten, dann stelle ich mit der S die Kehren zu und dann ist es vorbei mit überholen. :lol: :lol: :lol:

Man sieht sich. :!:

Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Danone-qtreiber » 15.06.2008, 15:09

...dann hoffen wir auf das Wetter, welches du die letzten drei Jahre um dieser Zeit dort immer hattest. :)
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.06.2008, 15:18

Juni = warm und Chance auf Hagelschauer (in den letzten 2 Jahren 2 x Hagelschaden) man musste abends immer so um 17 Uhr zurück sein, wenn man dem Unwetter entgehen wollte.

September = morgens kühl, wenig Verkehr, Wetter aber sonst o.k.
Gegen Ende September kann schon wieder Schnee auf den Pässen fallen.
Letztes Jahr als wir losfuhren wurden die Pässe gerade wieder freigegeben.

Dieses Jahr wird es bei uns auch wieder September werden.

Liest Du mal da....
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=6862
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Danone-qtreiber » 15.06.2008, 15:35

Moin,

...dann will ich auch nochmal. :wink:


In den letzten ~8 Jahren war ich/wir jeweils Ende Mai/Anfang Juni und im September dort unten.

So schlechtes Wetter wie diese Jahr Ende Mai/Anfang Juni habe ich noch nie erlebt. Bisher bin ich in all den Jahren dort einmal richtig Nass geworden und einmal direkt vor dem großen Regen beim Hotel angekommen. An- und Abreisen ausgenommen. In diesem Jahr hatte ich mehrfach das Glück die Wasserdichtigkeit meiner Klamotten testen zu können. :(

Auch in den vergangenen Jahren war es so, dass in diesem Zeitraum die eine Woche das Wetter gut war und die direkt anschließende Woche schlechter. Etwas Glück gehört dazu.

Da ich in diesem Jahr auch schon im April (+Ende Mai/Anfang Juni) dort unten war, beobachte ich seitdem das Wetter; auch über persönliche Kontakte. Über einen so langen Zeitraum ein so schlechtes und nasses Wetter ist dort neu. Die derzeitigen Langzeitprognosen für Anfang Juli sehen auch nicht besser aus. Natürlich kann sich bis dahin noch einiges ändern, darauf hoffe ich.

Vor drei oder vier Jahren hatten wir z.B. im September durchwachsenes, aber trockenes Wetter und ~drei Wochen später im Oktober war Kaiserwetter. Die Pässe in Südtirol waren noch alle befahrbar (Timmelsjoch + Stilfser weiß ich nicht mehr, da nicht gefahren).


Grundsätzlich bevorzuge ich trotzdem den Mai/Juni und den September als Reisezeit.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon MadMax » 16.06.2008, 08:37

Also ich als gelernter Österreicher, würde letzte Augustwoche und den ganzen September bevorzugen und auch Wetter- und Verkehrsmäßig empfehlen.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum