Das wäre noch was für die Saison 2009!!

Hast du eine Höherlegung verbaut??
Gruß
Tristan
Heinz hat geschrieben:kannst Du durch verschieben des Kegels, bei Bedarf, an der Lautstärke was verändern?
Achim hat geschrieben:Jep,
Heckhöherlegung ist drin.
Gerade legt mir mein Sohn die beiden DB Eater für die Endrohre auf den
Schreibtisch. Wirklich edel!
Ich habe zur Schalldämpfung innen Rillen rein drehen lassen,
die, ohne den Durchfluß der Gase zu hemmen, den Schall schlucken sollen. Ähnlich eines Pistolenschalldämpfers. Ich bin mal gespannt,
was die Phonmessung gleich her gibt.![]()
golo hat geschrieben:Dann wuerdest Du davon mehr verkaufen als von Deinen Hoeherlegungsplatten![]()
Glaub das hat System ... gibs zu Achim
Achim hat geschrieben:golo hat geschrieben:Dann wuerdest Du davon mehr verkaufen als von Deinen Hoeherlegungsplatten![]()
Glaub das hat System ... gibs zu Achim
...
Die Eater werden mit hitzefester Schraubensicherung verschraubt.
Da wackelt nix!![]()
Aber davon mal abgesehen werde ich die bestimmt nicht fertigen und verkaufen. In Serie könnte ich die nicht wirtschaftlich herstellen.
Das sind nur Prototypen um die richtigen Masse für einen legalen Betrieb der Anlage zu ermitteln.
Hardy hat geschrieben:Besser nicht![]()
Die Querschnittverengung liegt geschätzt über 100 % .
Dazu kommt noch die " Stopfenform" welche einem Gasfluß ja im Wege steht . Ich habe zu Zeiten meiner 998er , mir bei Ebay einen DB Eater in dieser Form ersteigert . Ich wollte eine optisch schönere Lösung als die originalen DB Eater finden .
Leistungsmäßig lagen sie voll daneben und ein furchtbarer Sound . Ich habe sie dann konisch aufdrehen lassen und ann ging es vom Sound her einigermassen . Diese Teile waren mit einer Madenschraube gesichert und einer ist mir auf der Bahn abgeflogen .
Ich bin mir aber sicher , das Achim das im Griff hat und bekommt .
Er wird ja noch testen .
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste