Verliert "MOTORRAD" auf Passstraßen den Überblic

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Volker » 12.09.2005, 23:15

Hallo Friedrich!

Da ich in diesem Falle den direkten Vergleich zwischen dem technisch angeblich so rückständigen Japanmodell und der K1200R habe muss ich sagen: die bei MOTORRAD haben Recht.

Natürlich hat die K1200R mehr Leistung, natürlich wird jede Menge Elektronik verbaut und natürlich fand ich das ESA äusserst bequem.

Da ich mein Fahrwerk allerdings selbst abstimmen kann, ist es auch wirklich nur eine Frage der Bequemlichkeit. Ich bin allerdings überzeugt, das viele Motorradfahrer mit den Einstellmöglichkeiten eines modernen Federsystems überfordert sind und deshalb das ESA nicht nur bequem sondern ggf. sogar ein Sicherheitsaspekt sein kann.

Zum Thema Hossack-Fahrwerk: aus meiner Sicht wiegen die Nachteile des von mir erfahrenen Exemplares die Vorteile auf. Mindestens ;-)

Das Motorrad mit mehr Fahrspass in kurvigem Geläuf, dem wesentlich sauberer abgestimmten Motor, dem sehr gut ausbalanciertem und gleichförmig reagierendem Fahrwerk in Schräglage - das ist die CB1300.

Darüber hinaus funktioniert das ABS auf Landstrassen tadellos, Du bekommst eine klare Rückmeldung von der Bremse bei linear zum Weg des Bremshebels ansteigender Bremsleistung. Das finde ich äusserst gelungen :-)

Es ist auch müssig zu erwähnen, das das Schalten des wirklich gut abgestimmten Getriebes ein mechanisch sauberes und leises Vergnügen ist :-)

Wer also auf technische Gadgets und Kardan verzichten kann, der wird sicher auch mit der CB1300 sehr glücklich :-)

Zum Vergleich in den anderen Sparten möchte ich annehmen, dass die Punktzahlen jeweils nur im Verhältnis zu den Tests in eben dieser Sparte zu sehen sind. Ein Quervergleich der einzelnen "Sieger" ist sicher so nicht zu ziehen. Nicht umsonst wollen die im nächsten Heft ja genau diesen Test machen!

In der Gruppe der "Nackten" hätte mich allerdings die Speed Triple auch sehr interessiert!

Das z.Bsp. die FJR nicht in der Tourergruppe gewann, dies finde ich völlig in Ordnung - auch wenn ich fast 5 Jahre lang zwei verschgiedene FJR parallel zu meinen Supersportlern fuhr.

Ich jedenfalls bin sehr gespannt, wie der Vergleich im nächsten Heft ausgehen wird - da wird die K1200R als zweitplazierte in der Gruppe der "Nackten" ja wieder dabei sein....

Allgemein zum Thema Test und Zeitschrift "Motorrad": ich hatte im März 2003 mal das ausgesprochene Vergnügen, bei einem ABS-Konzeptvergleich auf der Landstrasse und auf dem Hockenheimring mitzumachen. Aus meiner Sicht sind die Tester äusserst professionell und die Testmethoden objektiv.

Natürlich kann Testsiegermotorrad trotzdem weniger Spass machen als ein Verlierer aus deren 100-Punkte Test. Motorradfahren ist eben doch mehr als das Auswendiglernen von Testergebnissen oder das Verinnerlichen von Werbeprospekten :-)
Somit kann also jeder für sich und völlig unbedenklich seine eigenen "Testsieger" küren :-)


Viele Grüsse von Volker

PS: Moderator Friederich: DU bist mir noch immer die lang angekündigte Antwort per PN schuldig...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon Phoenix » 13.09.2005, 08:30

Hi!
Ich habe mich über so manche Einstufung ebenfalls gewundert, darunter sind auch die Punkte Handlichkeit und auch Bremsverhalten/Fading gewesen.
Daß ein komplett neues Fahrwerkskonzept (zumindest in Serie) nicht gleich den Reifestand hat wie die ausgereifte Telegabel ist auch klar.
Auch wenn ich von dem theoretischen Vorteilen absolut überzeugt bin.
Bei meiner Probefahrt empfand ich die KR auch als sehr handlich auch im Vergleich zu meiner R1100S. Sicherlich spielen da auch die Reifen im Test eine Rolle. Unverständlich daß so ein Reifen wie der Bridgestone der niemanden wirklich überzeugt ständig auf den Testmaschinen aufgezogen ist.
Meine hatte den Sportec drauf und sie fuhr sich erstklassig.
Ich unterstelle den Testern einfach mal die größtmögliche Objektivität aber der Verdacht mit der Übersicht (bei sooo vielen Moppeds auch verständlich) ist durchaus angebracht und nachvollziehbar. Das Punktesystem ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich immer das Gelbe vom Ei.

Außerdem hat jeder Tester nicht die Zeit sich auf die Eigenheiten eines Motorrades einzustimmen wie wir als Besitzer. Da können Eigenarten auch entgegengewirkt werden und dies geschieht ganz automatisch, was beim ständigen Wechsel noch als störend aufgefallen ist. Das heißt ein unproblematisches Motorrad (quasi ein Golf :twisted: ) hat immer bessere Chancen als ein charismatisches oder "zickiges".
Wie oft hat ne Ducati 916 ein Vergleichstest gewonnen?! Fast nie (ausser reine Rennstreckenvergleiche)! Und?! Wen hat es gekümmert?! Die CB1300 oder die V-Strom können von mir aus so viele Punkte haben wie sie wollen, kaufen würde ich mir die Teile nie, weil sie einfach sch..... ausschauen (Geschmack...ich weiß, trotzdem ist Heidi Klum hübscher als Angela Merkel). :wink:

Aber das mit dem Fading bzw. Bremsverhalten kann ich nicht nachvollziehen und nach dem ABS Test in der Motorrad, wo die K1200S unter allen Bedingungen mit die besten Ergebnisse erzielt hat, deckt sich nicht mit diesem Test.

Deine Idee die CB1300 mal probezufahren finde ich gut, Friedrich....dann habt ihr beide die gleiche Ausgangsbasis....Objektivität vorausgesetzt! :P

Warum ist die K1200R eigentlich trotzdem ins Finale gekommen?!? Was soll denn da noch kommen im Alpentest was bisher noch nich bewertet worden ist?! Offroadeinlagen, Mautfreundlichkeit, Rangieren am Berg?!???!

Gespannt ich bin!
Möge die Macht mit euch sein
:D
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Unbekannt » 13.09.2005, 08:48

Ich nehme solche Tests als "objektivierte" Unterhaltung. Interessant zu Lesen, kann aber die subjektive Einschätzung des Einzelnen nicht ersetzen. Abgesehen davon muß ich mich am Anblick meines Motorrads freuen, wenn ich morgens die Garage öffne und mein Motorrad sehe. Diese Komponente erfüllen einige Kandidaten dieses Tests definitiv nicht.

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Fritz » 13.09.2005, 08:55

würde ich mir die Teile nie, weil sie einfach sch..... ausschauen (Geschmack...ich weiß, trotzdem ist Heidi Klum hübscher als Angela Merkel).

Danke Phoenix

Genauso ist es doch. Was kümmert es mich welche Maschine handlicher ist, besser schneller toller oder was auch immer. Ich bin meiner S total verfallen, veliebt bis über beide Ohren und find sie das geilste was mir je unter gekommen ist :oops:
Darum interessieren mich die anderen "Mädels" gar nicht mehr. Ansonsten ist der Test ja ganz unterhaltsam geschrieben und die Teststrecke absolut genial ausgewählt.
Ciao, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Hotte » 22.09.2005, 20:45

Hallo zusammen
Genau ein geiles Mopped
Gruß
Hotte
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.05.2005, 13:07
Wohnort: Motzen

Verliert "Motorrad" auf Passtrecken den Überblick

Beitragvon Ralle » 23.09.2005, 09:22

Ich bin meiner S total verfallen, veliebt bis über beide Ohren und find sie das geilste was mir je unter gekommen ist


Dito, Sie ist einfach super.

Darum interessieren mich die anderen "Mädels" gar nicht mehr.


Mich schon noch, führ heute Nachmittag Ihr jüngeres Schwesterchen mal aus :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Hotte » 29.09.2005, 08:11

Hallo zusammen
Bin gerade drei Tage durch Tchechien gedüst. Bin (Ohne Weiß Blauer Brille) einfach voll zufrieden über dieses Teil. Was mich nur nervt ist der Reifenverschleiß. Nächster Wechsel denke ich auf ppp. Oder?

Gruß aus Motzen
Hotte
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.05.2005, 13:07
Wohnort: Motzen

Beitragvon vtnet » 29.09.2005, 21:49

Fritz hat geschrieben:Ich bin meiner S total verfallen, veliebt bis über beide Ohren und find sie das geilste was mir je unter gekommen ist :oops:
Ciao, Fritz


ja ja - in den alten Volksweisheiten steckt immer wieder überraschend viel Wahrheit:

"Liebe macht blind"

- und das ist auch gut so.... :wink:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Verliert "Motorrad" auf Passtrecken den Überb

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 09:16

Ralle hat geschrieben:Mich schon noch, führ heute Nachmittag Ihr jüngeres Schwesterchen mal aus :wink:


grüezi ralle

erzähl doch mal, wie wars denn so mit dem schwesterchen?

schaut ganz so aus als würdest du nach dem motto leben:
willst du auf die tochter (schwester) blicken, muss t du erst die mutter f..... :oops: :oops:
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Re: Verliert "Motorrad" auf Passtrecken den Überb

Beitragvon red baron » 30.09.2005, 10:02

schweizer hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Mich schon noch, führ heute Nachmittag Ihr jüngeres Schwesterchen mal aus :wink:


grüezi ralle

erzähl doch mal, wie wars denn so mit dem schwesterchen?

schaut ganz so aus als würdest du nach dem motto leben:
willst du auf die tochter (schwester) blicken, muss t du erst die mutter f..... :oops: :oops:


Schweizer, Du wirst mir unheimlich :!: :wink:
Liest Du eigentlich in diesem Forum mit,
oder schreibst Du nur :?: :lol: :lol: :wink: :wink:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=
red baron
 

Re: Verliert "Motorrad" auf Passtrecken den Überb

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 10:07

Detlef hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben: ... willst du auf die tochter (schwester) blicken, muss t du erst die mutter f..... :oops: :oops:


Hä? "Willst Du auf die Tochter (Schwester) blicken, mußt Du erst die Mutter fahren?"

Versteh ich nich ... Bild Bild Bild Bild Bild

P.S.: Ralle, wie war's?

Gruezi

Detlef



fahren reimt sich auch nicht auf blicken, oder :oops: :oops:
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Re: Verliert "Motorrad" auf Passtrecken den Überb

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 10:44

red baron hat geschrieben:Schweizer, Du wirst mir unheimlich :!: :wink:
Liest Du eigentlich in diesem Forum mit,
oder schreibst Du nur :?: :lol: :lol: :wink: :wink:


alos ich find schreiben tu ich schon ganz nett Bild

und lesen Bild lern ich dann im winter wenn gemäss detlef aka wollmützchen motorradfreie zeit ist

danke für den link aber trotzdem :oops: :oops:
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon ufo » 30.09.2005, 10:45

detlef, du hast da was wichtiges vergessen:

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Re: Verliert "Motorrad" auf Passtrecken den Überb

Beitragvon red baron » 30.09.2005, 10:46

schweizer hat geschrieben:
red baron hat geschrieben:Schweizer, Du wirst mir unheimlich :!: :wink:
Liest Du eigentlich in diesem Forum mit,
oder schreibst Du nur :?: :lol: :lol: :wink: :wink:


alos ich find schreiben tu ich schon ganz nett Bild

und lesen Bild lern ich dann im winter wenn gemäss detlef aka wollmützchen motorradfreie zeit ist

danke für den link aber trotzdem :oops: :oops:


Jederzeit wieder :wink:
red baron
 

Beitragvon Maze » 30.09.2005, 10:49

ufo hat geschrieben:detlef, du hast da was wichtiges vergessen:

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild


Ufo

Detlef läßt immer und überall was liegen .......................... :lol: :lol:
Maze
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum