Sitzbankabdeckung Version Beta 3 für K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Sitzbankabdeckung Version Beta 3 für K1200S

Beitragvon OSM62 » 13.09.2005, 21:48

Hallo Leute,

Habe noch mal an dem Prototyp für die Form einer Sitzbankabdeckung meiner K1200S rumgeschnitzt.

Hier die nächste Diskussionsgrundlage:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Sitzbankabdeckung Version Beta 3 für K1200S

Beitragvon kasinoteam » 13.09.2005, 22:08

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Habe noch mal an dem Prototyp für die Form einer Sitzbankabdeckung meiner K1200S rumgeschnitzt.

Hier die nächste Diskussionsgrundlage:

Bild



moin michael,

also ich würd sagen da drückt irgendwo der schuh :wink:

büschen flacher das ganze vielleicht :?:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon ufo » 13.09.2005, 22:10

Bild hört das denn nie auf :?:

ich würd mal sagen....auch wieder nichts Bild
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon kasinoteam » 13.09.2005, 22:21

ufo hat geschrieben:Bild hört das denn nie auf :?:

ich würd mal sagen....auch wieder nichts Bild




moin ufo,

also ich würd sagen du wirst unser neuer arbeitsminister. :!:

so ein einfühlsam aufbauender mann ist genau der richtige für den posten :wink:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Highlander » 14.09.2005, 06:49

Hii Michael,

sorry, nee!

Wie HM schon sagte, es muss flacher werden und an den seiten mehr die Sitzbank abdecken.

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon OSM62 » 14.09.2005, 08:12

Highlander hat geschrieben:Hii Michael,

sorry, nee!

Wie HM schon sagte, es muss flacher werden und an den seiten mehr die Sitzbank abdecken.

Grüße Dirk


Alles klar,

werde euch da erst mal wieder nicht mit behelligen.

Mal schauen ob ich im Winter wieder dran gehe.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kasinoteam » 14.09.2005, 09:16

Friedrich hat geschrieben:Mojn Michael!

Ich würde die gewölbte Variante nicht gleich ad acta legen.
Gedanke: ein größerer, immer noch passenden Höcker könnte einmal als optische Windhutze
dienen (ähnlich wie bei der Busa) und gleichzeitig etwas Stauraum bieten (natürlich mit Öffnung),
gewissermaßen als Alternative zu diesen Textiltäschchen.

Ansonsten sollte sie flach sein und sich in etwa der Sitzform anpassen und dann fließend
übergehen in die Formen der darunter liegenden Verkleidungsteile.

Gruß, Friedrich



moin friedrich,

meinst du so ähnlich wie wunderlich´s dixi-klo :?: :shock:

see u :wink:

hans-mrtin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon MichaA4 » 14.09.2005, 09:57

Ja aber das Teil hinten bei der Busa sieht ja nicht wirklich schön aus .ODER?
LG Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon kasinoteam » 14.09.2005, 11:26

Friedrich hat geschrieben:@ HM

No joa, a bisserl scheener scho.
Ist aber immer noch handfester als die Textiltäschchen, in denen Ihr Eure Miederwächse durch die Gegnd juckelt Bild

@ Micha

Ist richtig, aber: auch eine Frage des Geschmacks und die Busa verkauft sich nicht schlecht :wink:

Gruß, Friedrich



friedrich!

meinst du in etwa so: :?:

http://www.wobus.de/images/fjr_treffen/fjr_hoecker.jpg


see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

nee, also nein, wirklich....

Beitragvon Gallo » 14.09.2005, 11:42

@OSM

Ehrliche Meinung?

Versuche dich doch mal an den fuer die KR erhaeltlichen Abdeckungen zu orientieren, dein Hoeckermodell ist zu hoch, uneffektiv (Weil du dich ja nicht mal hinten abstuetzen kannst, weil zu kurz) und am Hayabussadesign sollte man sich wirklich nicht orientieren - maximal an deren Leistungsentfaltung... ;-)
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 14.09.2005, 12:39

Detlef hat geschrieben:Gibt's doch schon...

Gruß

Detlef


fuer den Haustiertransport bei Tempo 240?

Als ob man als KS Fahrer nicht schon genug Designverirrungen der Zubehoerindustrie ertragen muesste, dann auch noch nen abschliessbaren Kofferraum...
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 14.09.2005, 12:44

Detlef hat geschrieben:
Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:Gibt's doch schon...

Gruß

Detlef


fuer den Haustiertransport bei Tempo 240?

Als ob man als KS Fahrer nicht schon genug Designverirrungen der Zubehoerindustrie ertragen muesste, dann auch noch nen abschliessbaren Kofferraum...


Na, mit was man Dich auf die Palme bringen kann ... :wink:


mit einem oder zwei Hoeckern?
Gallo
 

Beitragvon Sprenger » 14.09.2005, 20:15

Jedem das seine.Ich finde es ist eine gute Möglichkeit auf den meiner Meinung nach weniger schönen Tankrucksack zu verzichten.

Auch ich mag nicht alles was angeboten wird. Würde das aber nie verallgemeinern.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon allmyguzzi » 15.09.2005, 09:27

Hi,

also ich finde den Corbinkram ansehnlich.
Ich hatte auf meiner k1110rs mal ne Corbin-Sitzbank, die war schön toll.
Aber halt auch recht teuer.
Mal schau'n.
Viele Grüsse,
AllMyGuzzi
Für die Seele: 750s, 850GT, Magni-Australia,
Zum fahren: K1200S
allmyguzzi
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.2005, 10:13

Beitragvon OSM62 » 15.09.2005, 09:47

Die Corbin-smugler ist schon ein super Teil.

Was ich da machen will, ist eine Abdeckung für die orginale Sitzbank, die leicht auch für Soziusbetrieb entfernbar ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum