Hallo aus Wien

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Beitragvon blauspani » 26.06.2008, 08:47

Walter - Du hast gestern Abend auf der Leitung gestanden :?: 8)
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Walter-M » 26.06.2008, 09:00

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Beitragvon blauspani » 26.06.2008, 09:33

gnomi69 hat geschrieben:blauspani - ehrlich gesagt stehe ich noch immer auf der leitung


Och der Wieeeeener :lol:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Walter-M » 26.06.2008, 10:03

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Beitragvon blauspani » 26.06.2008, 10:25

Gestern, Fußball, Bildstörung wegen eines Gewitters in Wien :oops:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Wolfi » 26.06.2008, 11:39

Hallo Walter!

gnomi69 hat geschrieben:Nachdem meine "noch alte GT" einen elektrischen BKV hat, frage ich mich was hat die neue GT wenn der BKV 2006 nicht viel wert ist?


Das Bj. 2006 hat vermutlich das gleiche System wie Deine "Alte". Ab Mod. 2008 wir die neueste BMW Teil-Integral-Version verbaut.

gnomi69 hat geschrieben:Was sollte ich zusätzlich noch vom Freundlichen, Wunderlich, Verholen oder Hornig noch bestellen?


Vom :) habe ich den originalen BMW Navihalter (ca. 20.- auch für 2820).
Vom Wunderlichen einen Hupenschutzbügel (ca. 15.- Wenn Du mit dem orig. Tankrucksack fährst und bis zum Anschlag nach links einschlägst, kann der Tankrucksack die Hupentaste betätigen). Die Vetretung vom Wunderlichen in Wien findest Du HIER

gnomi69 hat geschrieben:Vielleicht eine Lenkererhöhung, nachdem ich nur 173cm aufweise.
Wie kann ich meinen Navi Garmin 2820 anschließen, vorallem wo, kenne mich mit dem CAN Bus nicht aus.


Bin ca. 180 und fahre mit dem Lenker in der untersten Position. Bei derLenkererhöhung aufpassen! Es wird nicht nur der Lenker erhöht, er rückt auch vom Fahrer weg!
Navi kannst Du entweder direkt an die Batterie (permanente Stromversorgung) oder mittels eines orig. BMW-Anschlußkabels an den Kabelbaum (Stromversorgung nur bei eingeschalteter Zündung) anschließen. CAN-Bus wird bei beiden Varianten nicht betroffen. Ich habe das Navi diekt Angeschlossen. Details zu diesem Thema dazu findest Du im Forum NAVIGATION.

gnomi69 hat geschrieben:Bringt das hohe Windschlid viel Ruhe hinter dem Schirm?


Ja :!: :!:

Mir fehlt zwar der Vergleich zum normalen Windschild, aber in der oersten Position auf Autobahnen herscht wirklich Ruhe und bei Regen ein ausgezeichneter Wetterschutz (ab 90 KmH).

LG
Wolfgang
Wolfi
 
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2007, 15:32
Wohnort: A 2540 Bad Vöslau, Österreich

Willkommen

Beitragvon Ninja_AUT » 26.06.2008, 12:59

Hallo Walter !

Herzlich willkomm im Forum. Immer schön einen Landsmann zu sehen.

Ich fahre eine K1200S und kann daher wenig zur GT sagen, aber auf ESA und ABS möchte ich nicht mehr verzichten müssen.

LG
Ninja_AUT
„Es ist nie ganz richtig, etwas für ganz falsch zu halten.“ (Heinz Pol)
Benutzeravatar
Ninja_AUT
 
Beiträge: 87
Registriert: 04.08.2006, 21:38
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt; Österreich
Motorrad: K1600GT 2013

Beitragvon schubbler » 26.06.2008, 18:25

Herzlich willkommen! :D
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Walter-M » 26.06.2008, 21:38

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Beitragvon HWABIKER » 27.06.2008, 00:09

Moin Walter

willkommen hier und immer viel Spass mit dem Schiff

wir haben zwar neulich ne Forumsgrösse von der GT auf die KS umgeswitcht...

aber warum keine GT...

bloss, mit dem Radio :roll:

also, ich weiss nicht...

na erst mal
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon kivo » 27.06.2008, 10:32

blauspani hat geschrieben:Willkommen Walter :)


sagt auch Kivo aus dem Harz :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Walter-M » 09.08.2008, 21:27

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Beitragvon BUD » 10.08.2008, 22:28

Willkommen im Forum; meine K100LT hatte Radio und Kasettenabspielgerät, war bis 100 km/h noch klar zu höhren, ohne die Umwelt all zu sehr zu beschallen. Die neue GT kann´s noch besser....

Gruß
BUD (K12S)
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum