Hallo Walter!
gnomi69 hat geschrieben:Nachdem meine "noch alte GT" einen elektrischen BKV hat, frage ich mich was hat die neue GT wenn der BKV 2006 nicht viel wert ist?
Das Bj. 2006 hat vermutlich das gleiche System wie Deine "Alte". Ab Mod. 2008 wir die neueste BMW Teil-Integral-Version verbaut.
gnomi69 hat geschrieben:Was sollte ich zusätzlich noch vom Freundlichen, Wunderlich, Verholen oder Hornig noch bestellen?
Vom

habe ich den originalen BMW Navihalter (ca. 20.- auch für 2820).
Vom Wunderlichen einen Hupenschutzbügel (ca. 15.- Wenn Du mit dem orig. Tankrucksack fährst und bis zum Anschlag nach links einschlägst, kann der Tankrucksack die Hupentaste betätigen). Die Vetretung vom Wunderlichen in Wien findest Du
HIERgnomi69 hat geschrieben:Vielleicht eine Lenkererhöhung, nachdem ich nur 173cm aufweise.
Wie kann ich meinen Navi Garmin 2820 anschließen, vorallem wo, kenne mich mit dem CAN Bus nicht aus.
Bin ca. 180 und fahre mit dem Lenker in der untersten Position. Bei derLenkererhöhung aufpassen! Es wird nicht nur der Lenker erhöht, er rückt auch vom Fahrer weg!
Navi kannst Du entweder direkt an die Batterie (permanente Stromversorgung) oder mittels eines orig. BMW-Anschlußkabels an den Kabelbaum (Stromversorgung nur bei eingeschalteter Zündung) anschließen. CAN-Bus wird bei beiden Varianten nicht betroffen. Ich habe das Navi diekt Angeschlossen. Details zu diesem Thema dazu findest Du im Forum NAVIGATION.
gnomi69 hat geschrieben:Bringt das hohe Windschlid viel Ruhe hinter dem Schirm?
Ja
Mir fehlt zwar der Vergleich zum normalen Windschild, aber in der oersten Position auf Autobahnen herscht wirklich Ruhe und bei Regen ein ausgezeichneter Wetterschutz (ab 90 KmH).
LG
Wolfgang