Zusammenfassung

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon ohaber » 28.06.2008, 15:31

@Duese: Bin ja dabei Abhilfe zu schaffen. Hoffe, die bekommen das jetzt aber auch im zweiten Anlauf hin. Wenn nicht, werde ich mich wohl oder übel bei einem anderen Hersteller umsehen müssen. Nach über 10 Jahren BMW wäre das zwar extrem schade, weil die S einmal in Fahrt ein richtig geiles Mopped ist, aber ich hätte auch keine Probleme damit auf eine Maschine zu wechseln die richtig läuft und nicht BMW drauf steht.

@Vessi: Ironiemodus an: Meinst du die kläglich gescheiterten Versuche mit den Lambda-Eliminatoren oder Rapidbike-Boxen ein Premiummotorrad fahrbar zu machen? Ironiemodus aus. Ja, die habe ich alle durchforstet. Ich ziehe meinen Hut vor soviel Forscherdrang einiger Forumsmitglieder, aber es kann doch nicht angehen, dass man bei einer fast 18 000 Euro teuren Maschine bei sowas Hand anlegen muss, oder?


Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon HWABIKER » 28.06.2008, 18:17

ohaber hat geschrieben:@Thomas & HWABIKER: Lest euch mal den ganzen Threat durch. Eine andere Kupplung wurde bereits bei der ersten Nachbesserung verbaut und die Software (11.0) neu aufgespielt. Eine markenfremde Werkstatt habe ich deshalb aufgesucht, weil ich das dumme Geschwafel von BMW "ist halt Serie" ,"du musst halt mit höherer Drehzahl fahren" oder "du musst halt anders schalten" satt habe. Der dort zuständige Meister (selbst GS-Fahrer!!!) hat sich wenigsten für ein paar Minuten Gedanken gemacht und mögliche Fehlerquellen aufgezählt bzw auch festgestellt (Spiel im Endantrieb). Fahre seit 26 Jahren Motorrad, denke daher dass mir diesbezüglich keiner ein x für ein u vormachen kann und ich deshalb ein defektes Motorrad von einem nicht defekten unterscheiden kann...
Mittlerweile habe ich meine BMW-Brille abgelegt und diese überhebliche Hinhaltetaktik einfach nur satt!

Olli


Olli,
ich habe das alles gelesen, Du hast am 12.6. sinngemäss geschrieben, dass Du ein neues, wieder rund laufendes Mopped hast,

das heisst, die haben was gemacht,

gestern am 27. 6. schreibst Du dass sie wieder ruckelt und praktisch unfahrbar ist

... also müssen sie nachbessern :!: :!:

dazwischen habe ich von Dir keine Postings gelesen, dass BMW Dich irgendwie hinhält oder man Dir Querulantentum unterstellt. (das tu ich übrigens auch nicht)
Ich würde sie dem :D wieder auf den Hof stellen und Nachbesserung einfordern...
und ich gehe in meiner grenzenlosen Naivität davon aus, dass er nachbessern wird, denn auf deine jüngste Reparatur haste ja noch Gewährleistung, genau so, wi ich mal vermute, für das ganze Mopped..

mehr steckt nicht hinter meinem Posting, wo also liegt das Problem?
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon ohaber » 28.06.2008, 19:42

@HWABIKER: Wie bereits erwähnt war ich bis Donnerstag den 26. in den Alpen unterwegs, also nichts mit Beiträgen schreiben im Forum. Am Freitag den 27. habe ich direkt den :) per Telefon kontaktiert und aufgrund seinen Aussagen mir im Forum versucht Luft zu verschaffen. Jetzt verstanden? Also kein Problem. Wollte halt ein paar Meinungen, Tipps und Anregungen einholen (auch von einer markenunabhängigen Werkstatt!!!) und keinen Nebenkriegsschauplatz eröffnen. :wink:

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon HWABIKER » 28.06.2008, 20:48

.. na dann ist's ja gut

lass mal hören, was draus wird :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon ohaber » 28.06.2008, 21:10

Klar, halte euch auf dem Laufenden.

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon ohaber » 30.06.2008, 12:25

Hallo,
habe heute meine abgegeben und ein Leihmotorrad (08-Modell, gleiche Ausstattung, aber Originalauspuff) bekommen.
Provoziert mit dem 6. Gang durch die Stadt schieben ist jetzt kein Problem. Erst bei etwa 1750 U/min beginnt dann leicht das Geruckel. Ab 1500 U/min sollte man dann den Gang wechseln. Auch mit dem 1. Gang durch eine verkehrberuhigte Zone bei etwa 1200 U/min rollen ist locker möglich...

So sollte das dann auch bei meiner aussehen! Bin sehr zuversichtlich, denke aber dass der Schnitzer-ESD dran glauben muss (Vessi hat Recht behalten!)...

Am Mittwoch will sich der :) spätestens wieder melden. Werde dann berichten.

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon ohaber » 30.06.2008, 19:01

Hallo,
wie es der Zufall so will, konnte ich mich heute mit einem Mitarbeiter aus der Entwicklungsabteilung (?) BMW Motorrad Berlin sprechen. Stichpunktartige Zusammenfassung:

- ruckeln wird es immer, die eine S mal mehr, die andere mal weniger
(auch mit Original-ESD!)
- liegt wohl am (Standard-)Mapping (weil für alle Moppeds gleich) und den
Toleranzen beim Zusammenbau (halt bei jeder Maschine unterschiedlich)
- Standardmapping stark auf Richtung Lambda 1 getrimmt (Euro 3!)
- Softwarestand 10.0 war wohl das beste Mapping hinsichtlich Motorlauf
und Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich
- Downgrade leider nicht möglich
- 11.1 wird bald ausgeliefert und soll ähnlich (!?) gute Ergebnisse bringen
- mit einem individuellen Eingriff in das Mapping könnte man das Ruckeln
komplett entfernen (eventuell durch Privatanbieter!)

- Spiel im Endantrieb ist mit 45 mm nicht stark ausgeprägt, also normal
- 2004 hat BMW versucht die erste Baureihe mit weniger Spiel
auszustatten, dabei wären etliche Kardans zerstört worden (!!!)
- Spiel wird uninteressant wenn Motor sauber abgestimmt

- Rasseln könnte von Steuerkette bzw. Kupplung kommen


Die Aussagen zum Mapping leuchten mir ja ein, doch die zum Spiel im Endantrieb nicht. Vielleicht kann mir einer von euch das mal erklären.

Werde jetzt mal die Suchfunktion im Forum dazu benutzen mich bezüglich DS-Motorsport einzulesen.

Erfahrungen eurerseits nehme ich dankend an (auch als PN falls schlechte Erfahrungen :) ).

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon ohaber » 30.06.2008, 21:43

Nochmal ich,
habe mir jetzt alle DS-Motorsport-Berichte zu Gemüte geführt und entschieden nach Freudenberg zu reisen, falls meine S nach der Nachbesserung immer noch ruckeln sollte.
Da vertraue ich ganz den Aussagen von Achim :wink: .

Vielleicht beteiligt sich ja BMW an den Unkosten :lol: :lol: :lol:

Aber erst mal abwarten ob mein :D es auch so hinbekommt...

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon ohaber » 02.07.2008, 14:36

Hallo,
heute habe ich meine wiederbekommen:

Sie ruckelt noch... was soll ich sagen... zum schreien...

Die Schubabschaltung soll der Übeltäter sein, sagt der Aussendienstler von BMW. Die 11.1er Software soll Abhilfe bringen und sei nur wegen diesem Problem entwickelt/geschrieben worden. Sie befindet sich jetzt in der Erprobungsphase und wird seines Wissens bald ausgeliefert. DS-Motorsport liegt somit erst mal auf Eis.

Schau mer mal.... Die Story geht weiter...

Nebenbei bin ich heute eine Sprint ST ABS Probe gefahren...
....dann lieber meine mit Geruckel!!!

Olli
Benutzeravatar
ohaber
 
Beiträge: 118
Registriert: 18.03.2008, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon Detlef » 02.07.2008, 15:32

11.1, Frankie! Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Detlef
 

Beitragvon Maze » 02.07.2008, 15:33

so langsam verkraftet das steuergerät ja gar kein up-date mehr, oder ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Achim » 02.07.2008, 16:59

Hallo Olli,

kann jetzt ausführlich über die 11er Software,
als auch über DS-Tuning auf Grundlage der 11er Software berichten.

Will hier aber nicht viel schreiben, nur soviel:

Endlich wieder Schub ohne Ende, Ruckeln kaum noch vorhanden,
einfach nur geil!

Und dieses Mal haben wir sie noch nicht mal auf dem Prüfstand abgestimmt, sondern aus Zeitgründen nur seine optimierten
Kennfelder aufgespielt.

Ich bin mehr als zufrieden!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 02.07.2008, 17:14

Achim hat geschrieben:
Endlich wieder Schub ohne Ende, Ruckeln kaum noch vorhanden,
einfach nur geil!




achim, gilt das jetzt für die 11' ohne ds-tuning ?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum