Kennfeldoptimierung bei DS-Motorsport

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon ufo » 16.09.2005, 18:33

friedrich...das wird doch hier nicht öffentlich beantwortet :wink:

feind liest doch evtl mit...
aber wenn du eine PN bekommen solltest, leitest du mir die bitte weiter :)
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon ufo » 16.09.2005, 18:48

...komisch...ich weiss jetzt schon, was ich am montag abend, nach meinem leistungsprüfstand, für eine frage
hier stellen werde....nennt man sowas hellsehen :?:

ich versuche es mal mit der in die zukunfschauerei:
"wie bekomme ich das motorsteuergerät ausgebaut und wo liegt es ?"
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon ufo » 16.09.2005, 18:50

@friedrich
naja, ich hatte deine frage schon vor ein paar tagen hier im forum gestellt
und bekam von achim die antwort , ich solle persönlich bei DS anrufen.
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Highlander » 16.09.2005, 20:58

Hi,

mein feundlicher sagt klipp und klar (für mich auch nachvollziehbar) dazu, dass weder er noch BMW die Garantie entsprechend aufrecht erhalten werden.

Wie immer, jeder wie er ...
Ich denke, jeder der es hat durchführen hat lassen oder vor hat, weiß worauf er sich einläßt.

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Kicky » 16.09.2005, 21:18

Hi Michael,

vorhin war die Zeit ein bischen knapp, weil ich unbedingt wieder auf den Bock wollte.

Also, Mittwoch gegen 10.00 Uhr Maschine bei Herrn Daub (DS Motorsport)in Siegen abgegeben. Kurze Besprechung bzw. Aufklärung (absolut proffesionell).
Ich hatte mich im Vorfeld schon ein paar mal fernmündlich mit Herrn Daub über sämtliche Möglichkeiten unterhalten. Diese wurden beim persönlichen Gespräch Vorort, aufgegriffen und vertieft. Selbst für einen Laien wie mich, war alles verständlich. Also wählte ich das volle Programm
inklusive Abstimmung, auf den nächste Woche erhältlichen Auspuff (+ ca. weitere 6 PS) von DS.

Abholung heute 14.30 Uhr.

Herr Daub erklärte mir, daß meine KR relativ wenig von den bekannten Problemen abbekommen hatte (in Relation zu anderen KR u. KS). Die vorhandene Leistung mit Laser Hotcam o. Kat lag bei 163,44 PS.
Die Erfrischungskur brachte ca. 16,5 PS. Nunmehr 179,93 PS :roll: :roll:

Aber bekanntlich sind Pferdestärken nicht alles.

KFR weg. Lastwechsel minimal. Beschleinigung und Durchzug hammermäßig.
Das Beste allerdings, ab ca. 8000 Umdrehungen bekommt das Biest so einen Bums, als wenn 100 Pferde hinten reintreten.
Ich denke darüber nach, mir einen Sicherheitsgurt zuzulegen.

Nein, aber mal Spaß beiseite und der Überschwenglichkeit genug, jeder empfindet ja etwas anders, aber jeder Euro ist hier bei weitem gut angelegt. Verzichtet lieber auf ein Teilchen hier und ein Teilchen da, alles unnütz. DAS HIER IST ABSOLUT SINN- UND KRAFTVOLL.

Ihr könnt mir jetzt weitere Erklärungen abverlangen, aber es hilft nicht. Ihr müßt es einfach selber ausprobieren.

Wer möchte, den lade ich gerne nach Recklinghausen zu einer Probefahrt ein.

Gruss Kicky
Zuletzt geändert von Kicky am 16.09.2005, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon Kicky » 16.09.2005, 21:34

GARANTIE ?

Es ist richtig, daß bei Eingriffen ins Steuergerät, die Garantie erlischt.
Bei einem Werkstattaufenthalt ist die Optimierung nicht erkennbar.
Nichts erkennbar -Weiter Garantie!

Es soll ja BMW-Händler geben, die ihre holprigen Maschinen zu DS bringen, damit sie diese überhaupt verkaufen.

Ich hab mit meinem Händler darüber gesprochen.... :D

Gruss Christian
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon Thomas » 16.09.2005, 21:34

Es dürfte schwierig sein, die Kennfeldverbesserung zu erkennen, und wenn doch, nur durch den Hersteller, und wenn dann, die Gewährleistung zu verweigern, nur weil das Benzin-Luftgemisch in Ordnung gebracht worden ist.
Die Maschine ist ja nicht wirklich getuned, sondern nur besser eingestellt.
Mechanisch ist sie immer noch jungfräulich.
Man kann sich auch verrückt machen.
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Kicky » 16.09.2005, 21:42

Hi Friedrich,

ich habe eine dokumentierte Leistungsprüfung (Tabelle).
Versuche diese mal zu fotografieren und einzustellen.

Gruss Kicky
Zuletzt geändert von Kicky am 18.09.2005, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon Highlander » 16.09.2005, 21:47

Hi Friedrich,

Hi Dirk!

Gut möglich, dass der Tuner selbst eine Garantie- bzw. Gewährleistungsaussage über einen bestimmten Zeitraum macht.
In einem solchen Fall müsste man sich den Umfang anschauen.

Oder - alternativ - eben selber für eventuelle Folgen (die anzunehmenderweise recht unwahrscheinlich sind) eintreten.
Alles letztlich eine Frage der Risikoeinschätzung; hier helfen Referenzfälle.

Gruß, Friedrich


Ja, Du triffst es. Aber ein evt. gelatzter Motor nach einer wie auch immer langen Laufzeit ist auch nicht ganz preiswert. Na ja die Zeit wird es zeigen. Ehrlicherweise spiele ich auch mit dem Gedanken, aber erst muss ich sie so haben wie ich es erwarte. Ist aber mit meinem freundlichen zusammen auf einem guten Weg. Danach, schauen wir mal.

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon ufo » 16.09.2005, 22:45

óder, um sicher zu gehen, kauft man sich noch ein motorsteuergerät und
lässt dieses tunen...soll ja "bloss" ~600€uronen kosten.
und dann geht es einfach per drag & drop zum nächsten kundendienst Bild

@Kicky
deine serienmäßigen 163PS finde ich schon beachtlich, ABER 180PS machen
sich nicht nur am stammtisch besser Bild
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon ufo » 16.09.2005, 23:30

hier wird immer von einem endtopf von DS Motorsport gesprochen...

weiß schon jemand, welches design der hat, uns ob es ihn auch mit KAT gibt :?:
Preis :?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matianne » 17.09.2005, 23:06

@ufo
kommt erst ohne kat... mit kat dauert noch ne weile
preis liegt so umme 600 schleifen,,,
Gruß Mathias
Matianne
 
Beiträge: 92
Registriert: 19.06.2005, 21:15
Wohnort: mitten im Pott

Beitragvon Kicky » 18.09.2005, 08:20

Der Endtopf ist nächste Woche lieferbar. Zunächst nur ohne Kat. Mehrleistung ca. 6 PS. Ausführung: Edelstahl poliert, rund, am Ende mit kleiner Tröte wie am Laser Hotcam. Das Rohr wird mit dem original Kollektorrohr gefahren.

Fotos gibt´s auch erst nächste Woche.

Gruss Kicky
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon Gallo » 20.09.2005, 14:01

ufo hat geschrieben:óder, um sicher zu gehen, kauft man sich noch ein motorsteuergerät und
lässt dieses tunen...soll ja "bloss" ~600€uronen kosten.
und dann geht es einfach per drag & drop zum nächsten kundendienst



Bei dem Ausdruck des Grouptesters werden die Seriennummern aller getesteten Teile ausgedruckt. So wird es wohl ueberpruefbar sein, wenn das Steuergeraet getauscht wurde, denn bei BMW ist gespeichert, in welcher Grundkonfiguration das Mopped ausgeliefert wurde. Ich koennte mir auch vorstellen, dass ein Austausch des Steuergeraetes im Fehlerspeicher (den man ja nicht mehr durch Batterieabklemmen einfach loeschen kann) hinterlegt wird, selbst wenn im Reklamationsfall das "Originale" wieder eingesetzt wird.
Gallo
 

Beitragvon ufo » 21.09.2005, 21:59

@Gallo, Vincent Gallo
das müßte Mr. DS Motorsport eigentlich genau wissen
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum